Spritpreise im Wochenvergleich leicht gesunken / ADAC: Benzinpreis aktuell auf angemessenem Niveau / Diesel weiterhin deutlichüberteuert

(ots) - Tanken ist aktuell etwas preiswerter als vor einer Woche, während gleichzeitig der Ölpreis als ein wesentlicher Faktor für die Höhe der Spritpreise leicht gestiegen ist und auch der Euro etwas schwächer notiert. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,668 Euro, das ist ein Minus von 0,5 Cent gegenüber der Vorwoche. Für einen Liter Diesel müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer im Schnitt 1,615 Euro bezahlen und damit 0,8 Cent weniger.
Der Preis für Rohöl ist im selben Zeitraum etwas gestiegen. Die Notierungen für ein Barrel Öl der Sorte Brent (159 Liter) liegen aktuell bei etwa 72 US-Dollar und damit rund drei Dollar über dem Vorwochenwert. Der Euro steht bei knapp über 1,15 US-Dollar und damit niedriger als vor einer Woche. Angesichts der etwas ungünstigeren Rahmenbedingungen bewertet der ADAC den aktuellen Benzinpreis als angemessen. Diesel bleibt - trotz des etwas stärkeren Preisrückgangs - weiterhin deutlich überteuert. Obwohl die Steuern und Abgaben auf Diesel rund 20 Cent je Liter niedriger ausfallen als auf Benzin, ist dies an den Zapfsäulen nicht erkennbar: Der Preisunterschied zwischen beiden Sorten beträgt gerade einmal 5,3 Cent - eine speziell in den Sommermonaten sehr untypisch niedrige Differenz.
Wer beim Tanken sparen will, sollte am besten abends zur Tankstelle fahren, weil dann die Spritpreise um durchschnittlich rund 13 Cent je Liter niedriger als am Morgen sind. Bei einer 50-Liter Tankfüllung bringt dies unkompliziert eine Ersparnis von 6,50 Euro. Autoreisende sollten außerdem möglichst nicht an Autobahntankstellen tanken, denn dort zahlen sie im Schnitt je Liter mehr als 40 Cent zusätzlich. Der ADAC empfiehlt, zum Tanken besser von der Autobahn abzufahren und eine dernächstgelegenen Tankstellen abseits anzusteuern.
Eine praktische Hilfe dafür: Über die Spritpreis-App"ADAC Drive"lassen sich rund um die Uhr die aktuellen Preise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland einsehen und vergleichen.
Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de
Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2025 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188177
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spritpreise im Wochenvergleich leicht gesunken / ADAC: Benzinpreis aktuell auf angemessenem Niveau / Diesel weiterhin deutlichüberteuert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).