InternetIntelligenz 2.0 - "Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, da

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt."Hannah Arendt

ID: 2188134

Politik, Politiker - Zitate von berühmten Persönlichkeiten, Denkern und Politikern zum Nachdenken und Schmunzeln


(IINews) - Die Freidenker Galerie zeigt in der Online-Ausstellung"Politik, Politiker"schöne Zitate von berühmten Persönlichkeiten, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Sie finden in der Ausstellung Zitate von Immanuel Kant, Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Bertrand Russel, William Shakespeare, Albert Einstein und anderen berühmten Denkern. Lassen Sie sich vonden Zitaten großer Denker inspirieren. Von der Leselupen-Redaktion erhielt die Freidenker Galerie das Lob"Ausgezeichnete Literatur-Website". Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung beim Besuch der Ausstellung.

Freidenker Galerie




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Freidenker Galerie wurde 2011 von Rainer Ostendorf gegründet.



PresseKontakt / Agentur:

Freidenker Galerie
Rainer Ostendorf
Bierstr. 22
49074 Osnabrück
www.freidenker-galerie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi Streitüber Platz für Dieter Wellershoff in Köln - Gutachten sieht keine Bedenken wegen Rolle des Schriftstellers in NS-Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: Freidenker
Datum: 30.07.2025 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ostendorf Rainer
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 054167363136

Kategorie:

Kunst & Kultur


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt."Hannah Arendt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freidenker Galerie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freidenker Galerie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.