Prüfsystem für normgerechte Prüfung von Türdrückern nach DIN EN 1906
Mit Prüftechnik von Hegewald&Peschke lassen sich Sicherheits- und Qualitätsanforderungen gemäßDIN EN 1906 zuverlässig nachweisen–für normkonforme Türbeschläge mit geprüfter Dauerhaltbarkeit.

(PresseBox) - Für die Qualitätssicherung und Klassifizierung von Türdrückern ist die DIN EN 1906 die maßgebliche Prüfnorm. Sie legt mechanische und funktionale Anforderungen an Türdrücker und Türknäufe für den Einsatz in Wohn- und Objektbereichen fest – z.?B. im Hinblick auf Dauerhaltbarkeit, Bruchsicherheit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit.
Im Rahmen eines aktuellen Prüfprojekts wurden mit einerUniversalprüfmaschine inspekt duonormgerechte Zugprüfungen von Türdrückergarnituren gemäß DIN EN 1906, Abschnitt 5.4 und 7.3.2 durchgeführt. Ziel dieser Prüfung ist die Bewertung der mechanischen Belastbarkeit von Drückern und ihrer Befestigungselemente – insbesondere unter Zugbeanspruchung.
Prüfablauf zur Prüfung von Türdrückern nach DIN EN 1906
Die Versuchsanordnung folgt dabei den Vorgaben der Norm: Die Türdrückergarnitur wird auf einem Prüfblock befestigt und zunächst mit einer definierten Vorlast beaufschlagt. Anschließend erfolgt die Applikation einer stoßfreien Prüfkraft, senkrecht zur Oberfläche des Prüfblocks, in einem festgelegten Abstand von 50 mm zur Drehachse. Diese Belastung simuliert das reale Zugmoment bei intensiver mechanischer Beanspruchung.
Nach der Krafteinwirkung wird die bleibende Verformung der Türdrückerkomponenten gemessen. Hierfür wird ein präziser Messtaster mit einer Messgenauigkeit von 1,5 µm und einer Auflösung von 0,5 µm eingesetzt. Die Norm schreibt vor, dass keine Bauteile versagen dürfen und dass die Funktion der Drückergarnitur vollständig erhaltenbleiben muss. Zudem darf die bleibende Verformung an einem 75 mm von der Drehachse entfernten Bezugspunkt nicht mehr als 2 mm betragen.
Dank präziser Prüfvorrichtungen, fein abgestimmter Kraftmesssysteme und der Softwaresteuerung überLabMasterkonnte die Prüfung exakt nach Norm durchgeführt und dokumentiert werden.
Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald&Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald&Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationenüber die Hegewald&Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.
Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald&Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald&Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationenüber die Hegewald&Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.
Datum: 29.07.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187814
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Koschemann
Stadt:
Nossen
Telefon: +49 (35242) 445605
Kategorie:
Maschinenbau
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prüfsystem für normgerechte Prüfung von Türdrückern nach DIN EN 1906"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hegewald&Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).