InternetIntelligenz 2.0 - UEFA Frauen-EM 2025: Großer Zuschauererfolg für ARD und ZDF

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

UEFA Frauen-EM 2025: Großer Zuschauererfolg für ARD und ZDF

ID: 2187618

(ots) - Mehr als sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten live im ZDF das Finale der UEFA Frauen-EM 2025, bei dem die Entscheidung zwischen England und Spanien erst im Elfmeterschießen fiel. Mit einem Marktanteil von 33,2 Prozent war der krönende Abschluss der Fußball-Europameisterschaft der Frauen auch beim deutschen Publikum klar auf Platz 1 gesetzt. Die Zuschauerzahlen des Finales im ZDF entsprechen dem insgesamt guten Zuspruch: Die EM-Spiele sahen im Schnitt 4,898Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in ARD und ZDF, bei einem Marktanteil von 26,1 Prozent.

ZDF Sportchef Yorck Polus:"Spannende Spiele mit vielen Zuschauerinnen und Zuschauern– diese EM gibt dem Frauen-Fußball weiteren Auftrieb. Das Turnier hat gezeigt, dass die europäischen Nationalteams in ihren Top-Leistungen eng beieinander liegen. Wir werden im ZDF die tolle Entwicklung des Frauen-Fußballs auch weiterhin intensiv begleiten."

Die EM-Spiele waren gerade auch bei den jüngeren Zuschauerinnen und Zuschauern stark nachgefragt. In der Gruppe der 14 bis 49-Jährigen liegt der durchschnittliche Marktanteil bei 28,8 Prozent. Und bei den Jüngeren unter 30 Jahren erreichten die Spielübertragungen einen hohen Marktanteil von 41,0 Prozent.

Die EM-Spiele mit deutscher Beteiligung

Die fünf Spiele mit deutscher Beteiligung bei der UEFA Frauen-EM 2025 sahen bei ARD und ZDF im Schnitt 10,038 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, bei einem Marktanteil von 47,1 Prozent. Das Viertelfinale Deutschland – Frankreich, das im ZDF zu sehen war, steht mit 10,919 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie einem Marktanteil von 51,7 Prozent auf Platz vier der publikumsstärksten Frauen-EM-Spiele, die seit 1997 in der ARD oder im ZDF übertragen wurden. Auf Platz zwei liegt das diesjährige EM-Halbfinale Deutschland – Spanien. Den Spitzenplatz hält das EM-Finale 2022 England – Deutschland. Das EM-Halbfinale 2022 Frankreich – Deutschland liegt in diesem Ranking der besten EM-Spiele mit deutscher Beteiligung auf Platz 3.





Die erfolgreichsten Spiele ohne Beteiligung der deutschen Mannschaft waren bei der Frauen-EM 2025 das im ZDF ausgestrahlte Finale zwischen England und Spanien mit 7,102 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und 33,2 Prozent Marktanteil sowie das ebenfalls im ZDF ausgestrahlte Halbfinale zwischen England und Italien mit 7,085 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und einem Marktanteil von 35,8 Prozent.

Die EM-Zahlen im ZDF-Streaming-Portal

Zu den Spielen der Fußball-EM der Frauen 2025 waren im ZDF-Streaming-Portal insgesamt sechzehn Event-Livestreams online. Diese erreichten insgesamt 7,94 Millionen Views – eine deutliche Steigerung im Vergleich zur EM 2022. Das Viertelfinale Frankreich – Deutschland wurde hierbei mit 2,32 Millionen Views ambesten abgerufen, gefolgt vom Finale England – Spanien mit 1,37 Millionen Views. Am EM-Finaltag, am 27. Juli 2025, erzielte das ZDF Streaming mit 7,99 Millionen Visits und ZDF Nachrichten und Sport mit 3,24 Millionen Visits die höchste Nutzung während der UEFA Frauen-EM 2025. Die Abrufvideos zur Fußball-EM der Frauen erzielten insgesamt 3,80 Millionen Views.

Kontakt

Bei Fragen zu"sportstudio live"im ZDF erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t(at)zdf.de.

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.

Pressefotos

Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/sportstudiolive) (nach Login), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.

Weitere Informationen

UEFA Frauen-EM 2025 im ZDF-Streaming-Portal (https://www.zdf.de/kurzfassungen/uefa-frauenfussball-europameisterschaft-live-livestream-highlights-100)

UEFA Frauen-EM 2025 auf ZDFheute (https://www.zdfheute.de/sport/fussball-em-der-frauen)

Mainz, 28. Juli 2025

ZDF-Kommunikation

Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn (https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Fcompany%2Fzdf%2F&data=05%7C01%7CKuehnel.C%40zdf.de%7C840c081fb30e4bb0823308dbc99df4d5%7C6725721fbd874b29a9be94b6260500e3%7C0%7C0%7C638325452475294040%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=592n85HjEkD9t%2FCYRImUpejwxGwao15DxtxAp3bk%2BW4%3D&reserved=0)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Enormes Zuschauerinteresse, starke Livestreaming-Zahlen - UEFA Frauen-EM 2025 bei ARD und ZDF ein Riesenerfolg ZDF-Programmänderung ab Woche 31/25
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2025 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187618
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"UEFA Frauen-EM 2025: Großer Zuschauererfolg für ARD und ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 31/25 ...

Woche 31/25Mo., 28.7.Bitte geänderten Programmablauf und Ausdruck ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Krieg und Hunger in GazaModeration: Shakuntala Banerjee19.40 WISO (VP ...

ZDF-Programmangebote zu 80 Jahren Hiroshima und Nagasaki ...

Am 6. August 1945 wurde die erste von zwei amerikanischen Atombombenüber der japanischen Stadt Hiroshima abgeworfen. Der Bombenangriff auf die Stadt Nagasaki erfolgte drei Tage später. Es war das bislang einzige Mal, dass Atomwaffen in einem milità ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.