InternetIntelligenz 2.0 - "sportstudio live": Die Finals 2025 im ZDF und im ZDF streamen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"sportstudio live": Die Finals 2025 im ZDF und im ZDF streamen

ID: 2187570

(ots) - Vier Tage voller Wettkampf mit Entscheidungen im Minutentakt: Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 treten in Dresden rund 3.500 Sportlerinnen und Sportler in 20 Sportarten an und konkurrieren um 133 Deutsche Meistertitel. Bei den Finals 2025 präsentiert sich der deutsche Spitzensport ebenso kompakt wie vielfältig. ARD und ZDF übertragen mehr als 30 Stunden live in ihren Hauptprogrammen. Hinzu kommen noch einmal rund 100 Stunden in vier Livestreams, die in Web und App der Sender zu sehen sind. Das ZDF überträgt am Freitag, 1. August 2025, von 14.05 Uhr bis 19.00 Uhr, und am Sonntag, 3. August 2025, von 10.15 Uhr bis 19.00 Uhr, die Meisterschafts-Wettbewerbe aus der sächsischen Hauptstadt.

Sport-Moderatorin Lena Kesting führt die Zuschauerinnen und Zuschauer durch die beiden"Finals"-Tage im ZDF. Die"sportstudio live"-Sendung am Freitag, 1. August 2025, startet ab 14.05 Uhr mit dem Leichtathletik-Mehrkampf der Männer und Frauen. Aus dem Heinz-Steyer-Stadion meldet sich dann die neue ZDF-Leichtathletik-Moderatorin Maral Bazargani. Wie bei den Übertragungen von den Olympischen Spielen ist im weiteren Verlauf des Nachmittags der häufige Wechsel zwischen den neun Sportstätten in Dresden angesagt, in denen in einem Umkreis von rund 2,5 Kilometern"Die Finals 2025"ausgetragen werden. Fechten, Coastal Rowing, Rhythmische Sportgymnastik, Kanu, Turnen und Rugby stehen unter anderem auf dem Freitagnachmittagsprogramm.

Der deutsche Spitzensport in seiner ganzen Vielfalt

ZDF-Sportchef Yorck Polus:"Wir freuen uns darauf, erneut den deutschen Spitzensport in seiner ganzen Vielfalt einem großen Publikum präsentieren zu können. Die Finals haben sich mittlerweile als attraktives Angebot in der öffentlich-rechtlichen Sportberichterstattung etabliert."

ZDF-Experte Ronald Rauhe, zweifacher Kanu-Olympiasieger:"Für mich sind die Finals kleine nationale Olympische Spiele. Viele Sportarten, große Emotionen und echte Highlights, alles auf engstem Raum. Als ZDF-Experte das miterleben und einordnen zu dürfen, ist für mich etwas ganz Besonderes."





Der finale"Finals"-Tag

Der Abschlusstag der"Finals 2025"ist am Sonntag, 3. August,über mehr als acht Stunden im ZDF zu verfolgen. Los geht es morgens ab 10.15 Uhr mit dem Triathlon der Männer, gefolgt von Flag Football, Speedklettern, Breaking, Badminton, Bogenschießen, Rudern und Basketball 3x3. Aber auch die Meisterschaften in der Leichtathletik, im Kanu und im Turnenstehen dann erneut auf dem ZDF-Programm.

Livestreams auf sportstudio.de

Bereits ab 10.00 Uhr sind an den"Finals"-Tagen im ZDF die Wettbewerbe in den Livestreams auf sportstudio.de zu erleben. Dort sind jeweils ab 13.00 Uhr zudem die Beckenwettbewerbe bei der Schwimm-WM in Singapur zu sehen.

ZDF bei den"Finals"vor Ort in Dresden

Bei den"Finals 2025"in Dresden ist alles nah beieinander, mitten in der Altstadt, direkt an der Elbe. Das ZDF berichtet nicht nur von dort, sondern ist zudem mit einem Stand und der"sportstudio"-Torwand im Sportpark Ostra präsent und schickt den Mainzelmännchen-Walker auch ins benachbarte Leichtathletik-Stadion."Die Finals 2025– Dresden"ist die fünfte Ausgabe dieses Multisportevents, bei dem Deutsche Meisterschaften in verschiedenen Sportarten gleichzeitig ausgetragen werden.

Kontakt
Bei Fragen zu"sportstudio live"im ZDF erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t(at)zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/sportstudiolive) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.

Weitere Informationen
"sportstudio live"im ZDF streamen (https://www.zdf.de/sportstudio-live-livestream-100)
Sport auf ZDFheute (https://www.zdf.de/nachrichten/sport)
Pressemappe zu"sportstudio"im ZDF (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/sportstudio-live)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  â€žMilliardenprojekt Energiewende–Wohin fließt die Kohle?“: Themenwoche von MDR und ARD-Klimaredaktion Enormes Zuschauerinteresse, starke Livestreaming-Zahlen - UEFA Frauen-EM 2025 bei ARD und ZDF ein Riesenerfolg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2025 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""sportstudio live": Die Finals 2025 im ZDF und im ZDF streamen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 31/25 ...

Woche 31/25Mo., 28.7.Bitte geänderten Programmablauf und Ausdruck ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Krieg und Hunger in GazaModeration: Shakuntala Banerjee19.40 WISO (VP ...

ZDF-Programmangebote zu 80 Jahren Hiroshima und Nagasaki ...

Am 6. August 1945 wurde die erste von zwei amerikanischen Atombombenüber der japanischen Stadt Hiroshima abgeworfen. Der Bombenangriff auf die Stadt Nagasaki erfolgte drei Tage später. Es war das bislang einzige Mal, dass Atomwaffen in einem milità ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.