Naturkosmetik auf dem Weg zum Mainstream - Reformhaus®Umfrage
Hamburg, Juli 2025–Sind die Tage von gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen in Cremes und Tiegeln bald gezählt? Eine Mehrheit, 58 Prozent, hält Naturkosmetik für verträglicher als konventionelle Pflegeprodukte. Sie wird oft für die Gesichtspflege genutzt, seltener für dekorative Produkte wie Lippenstifte, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von YouGov für Reformhaus®. Trotz wachsender Beliebtheit gibt es auch Vorbehalte gegen eine Pflege mit natürlichen Inhaltsstoffen.

(IINews) - Reformhaus® Umfrage: Naturkosmetik auf dem Weg zum Mainstream
Hamburg, Juli 2025– Sind die Tage von gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen in Cremes und Tiegeln bald gezählt? Eine Mehrheit, 58 Prozent, hält Naturkosmetik für verträglicher als konventionelle Pflegeprodukte. Sie wird oft für die Gesichtspflege genutzt, seltener für dekorative Produkte wieLippenstifte, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von YouGov für Reformhaus®. Trotz wachsender Beliebtheit gibt es auch Vorbehalte gegen eine Pflege mit natürlichen Inhaltsstoffen.
Für die Online-Erhebung hat YouGov im Auftrag von Reformhaus® im Februar 2.033 Menschen in Deutschland ab 18 Jahren befragt. Nach den Ergebnissen nutzen 66 Prozent der Anwenderinnen und 53 Prozent der Anwender von natürlicher Kosmetik die Produkte für die Gesichtspflege. 50 Prozent cremenihren Körper (fast) ausschließlich mit Naturkosmetik ein. 42 Prozent pflegen ihre Hände auf natürlicher Basis, 36 Prozent die Haare. Auch wenn Naturkosmetik weit verbreitet ist, wählen sie nur 18 Prozent für dekorative Zwecke wie Lippenstift und Mascara.
Frauen und die jüngere Generation häufiger von Wirksamkeit überzeugt
In der Umfrage werden auch bestehende Vorbehalte gegen Naturkosmetik deutlich. 40 Prozent der Befragten (Männer 35 %, Frauen 44 %) ist überzeugt, dass deren Wirksamkeit wissenschaftlich gut belegt ist. Diese Meinung vertreten in besonderem Maße die unter 25-Jährigen (45 %). Andererseits glauben überraschend viele Befragte, 36 Prozent, nicht daran. „Natürliche Inhaltsstoffe unterstützen die natürlichen Prozesse der Haut, die Wirkungen sind in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen“, betont Christin Lüdemann vom Heidelberger Hersteller ARYA LAYA. „Natürliche Öle und Fette ähneln denen der Haut und können daher besser einziehen und wirken.“Stattdessen werden bei herkömmlichen Produkten häufig Paraffine genutzt – diese basieren auf Erdöl. „Paraffine legen sich lediglich auf die Haut, sie können die Poren verstopfen und zu Unreinheiten führen“, warnt Lüdemann.
Verträglicher als herkömmliche Kosmetik
Frauen stehen Naturkosmetik insgesamt positiver gegenüber. So halten mehr Frauen als Männer (61 zu 55 %) Naturkosmetik für verträglicher als konventionelle Kosmetikprodukte. Besonders Frauen setzen bei ihren Entscheidungen im Shop auf die Wirkung, die Hersteller den Produkten zuweisen (31 %, Männer 18 %). Männer suchen seltener nachspezifischen Wirkstoffen (Männer 21 %, Frauen 35 %).
Das Marktvolumen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten in Deutschland liegt bei knapp 17 Milliarden Euro jährlich. Der Zuspruch für Naturkosmetik und natürliche Körper- und Hautpflege wächst beständig. Nach letzten Zahlen von 2022 belief sich der Anteil auf rund zehn Prozent. Bei der Herstellung der Produkte werden natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Sie sind frei von Mikroplastik oder Mineralöl und Parabenen. Zudem werden soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt.
Link zum Download: https://www.reformhaus.de/presse/
Themen in diesem Fachartikel:
yougov-umfrage
reformhaus
naturkosmetik
haar
bart
intim
gesichtspflege
koerper
lippenstift-mascara
natuerliche-pflege
ohne-paraffine
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reformhaus®ist ein eingetragenes Markenzeichen der Reformhaus eG und wird ausschließlich von den angeschlossenen Fach-Einzelhändlern (Reformhäuser) des Verbundes genutzt. In Deutschland gibt es aktuell 813 Reformhäuser, inÖsterreich sind es rund 75 Absatzstellen. www.reformhaus.de
ReformhausMarketing GmbH (Maria Lamping, Ariane Knauf), Conventstraße 8-10, Haus D, 22089 Hamburg, Tel. 040-2805819-18, presse(at)reformhaus.de
Datum: 24.07.2025 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187122
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Lamping
Stadt:
Op?n Hainholt 86, 22589 Hamburg
Telefon: 0402805819-18
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturkosmetik auf dem Weg zum Mainstream - Reformhaus®Umfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lamping Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).