InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwischen Müritz und Märchen–Geschichten von der Mecklenburgischen Seenplatte gesucht

ID: 2186911

Die Mecklenburgische Seenplatte–das klingt nach Weite, Wasser und Wind. Nach glitzernden Seen, geheimnisvollen Mooren, kleinen Städten voller Geschichte und endlosen Radrouten durch Wälder und Felder. Doch die größte Seenlandschaft Deutschlands ist weit mehr als eine Postkartenidylle–sie ist auch ein Ort für Erinnerungen, Fantasie, Heimatgefühle und jede Menge Geschichten.


(IINews) - Mit dem Buchprojekt„Heimat erleben, Geschichten erzählen – Mecklenburgische Seenplatte“ ruft Papierfresserchens MTM-Verlag Menschen aller Altersgruppen dazu auf, ihre Gedanken über diese besondere Region literarisch zu gestalten. Gesucht werden Texte in allen literarischen Formen: persönliche Erzählungen, Gedichte, Kurzgeschichten, humorvolle Anekdoten, Kurzkrimis, moderne Märchen oder auch völlig frei erfundene Legenden.

Egal ob eine Kindheit in Waren (Müritz), ein Ausflug nach Neustrelitz, eine Geschichte aus der Feldberger Seenlandschaft, ein romantisches Gedicht am Tollensesee oder ein Krimi im Schilf von Plau am See – alles ist erlaubt, was mit der Region verbunden ist. Auch Bilder und Illustrationen, die die Atmosphäre eines Ortes oder einer Erinnerung unterstreichen, dürfen gern eingereicht werden.

Die Anthologie soll eine literarische Landkarte entstehen lassen, so vielfältig wie die Seenplatte selbst. Das kann aber nur erreicht werden, wenn sich möglichst viele Autor*innen an dem Buchprojekt beteiligen. Teilnehmen dürfen deshalb ausdrücklich auch Laienautor*innen, Menschen ohne Schreiberfahrung, Jugendliche und Kinder (zum Beispiel im Rahmen eines Klassenprojekts), Senior*innen, kreative Neulinge oder erfahrene Schreiberlinge, die vielleicht schon seit Jahren eine Geschichte in der Schublade liegen haben.

Die Formalien für diese Anthologieausschreibung:
- Die Texte dürfen maximal 15.000 Zeichen lang sein.
- Optional können Fotos oder Illustrationen zum Thema mit eingereicht werden.
- Einsendeschluss: 30. September 2025
- Erscheinung: Herbst/Winter 2025/26
- E-Mail für Einsendungen: anthologie(at)papierfresserchen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 24.07.2025 - 06:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwischen Müritz und Märchen–Geschichten von der Mecklenburgischen Seenplatte gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moselgeschichten zwischen Mythos, Wein und Wasser ...

Mit der neuen Anthologie„Heimat erleben, Geschichten erzählen – Moselregion“ ruft Papierfresserchens MTM-Verlag dazu auf, diese einzigartigen Facetten der Mosel schreibend festzuhalten. Gesucht werden Texte jeder Art, die sich von der Region i ...

Wortgewalt aus Wald und Höhen–Der Hunsrück schreibt ...

Die Anthologie lädt dazu ein, den Hunsrück mit den Mitteln der Sprache lebendig werden zu lassen. Ob Erinnerungen an Kindheitssommer im Dorf, Anekdoten vom Kirmesplatz, das Rauschen des Waldes im Gedicht, ein Kurzkrimi aus Simmern oder eine erfunde ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.