InternetIntelligenz 2.0 - Worte zwischen Wacholder und Wind–literarisches Schreiben in der Heide

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Worte zwischen Wacholder und Wind–literarisches Schreiben in der Heide

ID: 2186647

Die Lüneburger Heide ist eine Landschaft voller Eigenheiten: weitläufig, farbenfroh, rau und sanft zugleich. Sie ist geprägt von violett blühender Heide, sandigen Wegen, alten Höfen, flachen Hügeln, windgebeugten Kiefern und weidenden Heidschnucken. Und sie ist mehr als ein Postkartenmotiv–sie ist Heimat, Sehnsuchtsort, Lebensraum und literarische Inspiration.


(IINews) - Das neue Buchprojekt„Heimat erleben, Geschichten erzählen – Lüneburger Heide“ des Papierfresserchens MTM-Verlags lädt alle Menschen ein, ihre Geschichten über diese besondere Region zu Papier zu bringen. Dabei geht es nicht um geografische Korrektheit oder nüchterne Fakten – sondern um persönliche Eindrücke, erzählte Erinnerungen, Fantasie und Sprache.

Gesucht werden Texte aller Genres:
- Erzählungen, die im Alltag zwischen Heideblüte und Schafstall wurzeln.
- Kurzgeschichten, die alte Mythen aufgreifen oder neue schaffen.
- Gedichte, die das Licht der Sommerabende einfangen.
- Kurzkrimis, die in Heidedörfern spielen.
- Moderne Märchen, Legenden, Dialoge, Humoresken – alles ist erlaubt.

Der Verlag wünscht sich ein möglichst breites Spektrum literarischer Stimmen – von Jugendlichen bis Senior*innen, von erfahrenen Autor*innen bis zu Menschen, die zum ersten Mal etwas schreiben. Im Mittelpunkt steht das kreative Schreiben, nicht der perfekte Stil. Wer die Region kennt, in ihr lebt, sie bereist oder in Gedanken durchstreift – darf mitmachen.

Ob Erinnerungen an Kindheitssommer in Celle, eine fiktive Episode aus Schneverdingen, eine Liebesgeschichte im Schatten eines Schafstalls oder eine gespenstische Begegnung im Totengrund bei Wilsede– die Region bietet Raum für Erzählungen jeder Art. Auch Fotos oder Illustrationen dürfen optional eingereicht werden.

Die fertige Anthologie erscheint im Herbst/Winter 2025/26. Bis dahin heißt es: Notizbuch aufschlagen, Gedanken sortieren, loslegen!

- Textlänge: maximal 15.000 Zeichen
- Bildmaterial: optional, JPEG-Dateien
- Einsendung an: anthologie(at)papierfresserchen.de
- Einsendeschluss: 30. September 2025




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 23.07.2025 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186647
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 01792071404

Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Worte zwischen Wacholder und Wind–literarisches Schreiben in der Heide"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.