InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Es braucht mehr private Vorsorge / Kommentar von Tim Szent-Ivanyi

ID: 2186640

(ots) - "Immeröfter kann eine menschenwürdige Pflege nicht mehr gewährleistet werden. Es braucht eine mutige Reform. Pflegende Angehörige müssen einen Lohnersatz ähnlich dem Elterngeld erhalten. Die Familie als größter Pflegedienst darf nicht wegbrechen. Pflege allein mit Fachkräften ist nicht bezahlbar und wegen des Personalmangels unmöglich. Weil mehr Steuergeld illusorisch ist, braucht es mehr private Vorsorge. Dafür dürfte es in der Bevölkerung Bereitschaft geben; das Prinzip einer"Teilkasko"ist akzeptiert. Nötig ist, den Eigenanteil zu begrenzen, damit er kalkulierbar wird. Für die Privatvorsorge könnte ein kapitalgedeckter, staatlich gemanagter Fonds eingerichtet werden, in den die Versicherten einzahlen, unterstützt durch steuerliche Förderung."https://mehr.bz/bel204a

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de


Original-Content von: Badische Zeitung,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2025 - 21:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Freiburg



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Es braucht mehr private Vorsorge / Kommentar von Tim Szent-Ivanyi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Badische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.