InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

wpnext-Produktneuheit: Integralgerät LWZ Premium

ID: 2186162

Stiebel Eltron bringt erste echte Heizungs-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Propan für die Innenaufstellung auf den Markt


(PresseBox) - Alle wichtigen haustechnischen Funktionen auf nur gut einem Quadratmeter Aufstellfläche effizient kombiniert: Das ist das LWZ-Integralgerät von Stiebel Eltron. 26 Jahre, nachdem das Unternehmen das erste Gerät dieser Art auf den Markt gebracht hat, punktet die neue Geräteversion nun mit erweitertem Funktionsumfang, neuem Design und dem klimafreundlichen KältemittelR290. „Das ist eine Weltneuheit: die erste echte Luft-Wasser-Heizungswärmepumpe mit Propan für die Innenaufstellung“, sagt Burkhard Max, Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft.

Das Komplettsystem LWZ 05/07 Premium vereint die Funktionen Heizen, Warmwasserbereiten, Lüftung mit Wärmerückgewinnung und Kühlen elegant in nur einem Gerät und ist damit perfekt geeignet für den Einfamilienhaus-Neubau. Mit dem zukunftssicheren Kältemittel R290 ist die neue Geräteversion als Integralgerät und somit auch innenaufgestellte Wärmepumpe ein Novum am Markt.

„Dank unserem ausgeklügelten mehrstufigen Sicherheitskonzept, das bei allen neuen Wärmepumpen der wpnext-Serien zum Einsatz kommt, gibt es bei der Installation nur wenig zu beachten“, sagt Burkhard Max. Mit einem entsprechenden Schutzraum rund um den Luftauslass an der Fassadenseitesind alle notwendigen Vorkehrungen für den Handwerker, auch im Aufstellraum, getroffen. Gleichzeitig sorgt das Kältemittel für eine Effizienzsteigerung der invertergeregelten Wärmepumpe. Die Geräte sind für Gebäude mit Wärmebedarfen bis zu 11 Kilowatt geeignet – damit decken sie die Leistungsanforderungen im Einfamilienhausbereich spielend ab. Einen hohen Warmwasserkomfort garantiert der optional integrierte 235-Liter fassende Warmwasserspeicher. Zusätzlich bietet der integrierte Sommerbypass in der warmen Jahreszeit ein Plus an Komfort: Automatisch wird nachtsdie kühlere Außenluft am Wärmetauscher vorbei ins Gebäude geführt, so dass keine Wärmeübertragung aus der Abluft stattfindet.

Einfaches Handling und komfortable Installation





Ein umfangreiches Zubehörpaket erleichtert die Installation, so wie beispielsweise das Montagepodest, mit dem die LWZ vor dem Einbringen des Estrichs im Gebäude installiert werden kann und die Rohrführung im Estrich realisiert wird. Auch der Transport in den Aufstellraum ist dank ergonomischem Tragekonzept leichtzu bewerkstelligen. 26 Jahre nach der ersten LWZ-Serie haben die Produktentwickler auch den Austausch bestehender Geräte beachtet: Gleichbleibende Anschlüsse und eine unveränderte Aufstellfläche ermöglichen einen einfachen Wechsel zur neuen LWZ-Generation. Und auch das Design überzeugt: die neue Geräteserie wurde sowohl mit dem if Design Award 2025 als auch dem German Design Award 2025 ausgezeichnet.

Bereits 1999, als Stiebel Eltron die LWZ auf den Markt brachte, war sie ein Novum: Sie war das erste Gerät, das angenehme, saubere Luft, zuverlässige Wärme und hohen Warmwasserkomfort kompakt auf kleinstem Raum liefert. Das macht die LWZ bis heute bei Hausherstellern, Architekten und Bewohnern so beliebt. Mittlerweile sind die Funktionen Kühlen im Sommer und Luftreinigung hinzugekommen. Jetzt fügt sich die neue Version der LWZ mit neuem natürlichen Kältemittel perfekt in die wpnext-Generation ein.

Mehr Informationen zur neuen LWZ Premium gibt es auf der Internetseite von Stiebel Eltron: www.stiebel-eltron.de/lwz-serie

Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie - für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts/USA).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie - für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts/USA).



drucken  als PDF  an Freund senden  Der BTGA präsentiert das neue Pixi Wissen-Buch Technisches Hilfswerk und WEMAG Netz GmbHüben Notstromversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.07.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186162
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henning Schulz
Stadt:

Holzminden


Telefon: +49 (5531) 702-95685

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"wpnext-Produktneuheit: Integralgerät LWZ Premium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiebel Eltron GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

wpnext-Ankündigung: Wärmepumpen-Innenmodule HSBX und HMX ...

Universelle Einsetzbarkeit bei geringer Aufstellfläche und geringem Gewicht zeichnen das neue Wärmepumpen-Innenmodul HSBX der wpnext-Geräte-Generation von Stiebel Eltron aus. „Damit reagieren wir auf die klare Anforderung aus dem Markt, einen kl ...

wpnext-Produktneuheit: Kaskadenmodul AHP-CM ...

Die Nutzung mehrerer Wärmepumpen in Kaskade, um beispielsweise Geschosswohnungs- oder Objektbauten mit hohen Wärmebedarfen zentral zu versorgen, bietet zahlreiche Vorteile – unter anderem einen effizienteren Betrieb und höchste Betriebssicherhei ...

Produktneuheit: Wohnungsstation WS-GTA Duo ...

In deutschen Geschosswohnungsbauten gibt es insgesamt rund drei Millionen Wohnungen, in denen eine Gas-Etagenheizung installiert ist. Stiebel Eltron bietet mit Wohnungsstationen längst technische und komfortable Lösungen, umweltfreundliche Wärmepu ...

Alle Meldungen von Stiebel Eltron GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.