InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Standort in Düsseldorf

ID: 2185540

Klares Bekenntnis zum Standort Deutschland


(PresseBox) - DieRollon GmbHist seit 1991 in Deutschland präsent und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf. Jetzt zieht der weltweit agierende Lineartechnikspezialist um – und bleibt dabei der Rheinmetropole treu. Der neue Standort bietet erweiterte Produktionskapazitäten, ein neues Logistikzentrum sowie einen großen Showroom und bringt Produktion, Vertrieb und Kunden optimal zusammen.

Der neue Düsseldorfer Standort befindet sich in der Bonner Straße 201 und damit in unmittelbarer Nähe zum alten. Das Gebäude mit einer Gesamtfläche von 7.200 Quadratmetern verfügt über eine Produktionsfläche von 3.700 Quadratmetern sowie einen modernisierten Maschinenpark und bietet eine höhere Produktionskapazität und noch mehr Flexibilität für die Fertigung. Die Produktionen der Nadella GmbH und der Rollon GmbH wurden zusammengeführt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Lösungen sowie der Herstellung vonlinearen KomponentenundTeleskopschienen. Sukzessive werden automatisierte Prozesse implementiert. Auch der Einsatz von digitalen Prozessen und KI-gestützten Anwendungen soll in diversen Pilotprojekten vorangetrieben werden.

Kommunikationszentrum für Vertrieb, Kunden und Mitarbeitende

Zudem wurde ein neues Logistikzentrum errichtet, für noch kürzere Lieferzeiten und optimierte Produktverfügbarkeiten. Die D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) ist die stärkste Umsatzregion der Rollon-Gruppe und zeigt sich auch weiterhin auf einem starken Wachstumskurs. Aktuell sind rund 130 Mitarbeitende im neuen Werkbeschäftigt, mittelfristig ist ein Ausbau auf 170 bis 200 Mitarbeitende geplant. Zum Standort gehören außerdem ein Auditorium, ein großer Showroom sowie moderne Videokonferenzräume – ein Kommunikationszentrum zum Wissensaustausch mit den Kunden ist entstanden. Auch für die Mitarbeitenden wurden neue Bereiche gestaltet, unter anderem eine Cafeteria mit Dachterrasse, eine Eventküche, ein Fitnessbereich sowie Kreativräume für Teamgespräche. Das Gebäude wurde nach den neuesten Nachhaltigkeitsstandards erbaut und strebt die DGNB-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) in Gold an. Zu den umgesetzten Maßnahmen gehören unter anderemeine Photovoltaikanlage auf dem Hallendach, Dachbegrünung auf dem Staffelgeschossdach, der Einsatz von Wärmepumpen, Holzbinder in der Halle, Grünfassade, E-Ladestationen, Vogelkästen sowie ein Sandarium für Insekten und kleine Tierchen.





Die Zukunft im Blick

„Das neue Gebäude verbindet die Kultur unseres Unternehmens, nämlich offene Kommunikation und gerne Zeit miteinander zu verbringen, mit dem klaren Serviceauftrag, eine optimale Leistung für unsere Kunden und Geschäftspartner zu erbringen. Unternehmenswachstum entsteht im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld nicht von alleine. Stattdessen verbessern wir den Kundenservice und unsere Leistungen permanent, um Marktanteile zu gewinnen und neue Märkte zu erschließen. Die neuen Produktionsstätten in Deutschland und den USA – in Michigan wurde im Juni ebenfalls ein neues Werk eröffnet – sind wichtige Bausteine bei der Realisierung unserer Unternehmensvision“, macht Rüdiger Knevels, CEO von Rollon, deutlich.

Rollon: Antriebstechnik für alle Arten der Automatisierung

Rollon wurde 1975 gegründet und ist seit über 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von linearer Antriebstechnik spezialisiert. Seit 2018 ist Rollon Teil von Timken und repräsentiert die Linear Motion Unit innerhalb der Industrial Motion Division von Timken. Die Lösungen von Rollon werden weltweit in der industriellen Automatisierung, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik, im Materialhandling und in anderen Branchen eingesetzt, in denen Produktleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Mit der Akquisition von Nadella, Chiavette Unificate, Durbal, Shuton-Ipiranga und Rosa Sistemi durch Timken ist Rollon in der Lage, seinen Kunden ein noch umfassenderes Produktportfolio anzubieten – von Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen und Mehrachssystemen bis hin zu Kugelgewindetrieben und Gelenkköpfen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rollon: Antriebstechnik für alle Arten der Automatisierung
Rollon wurde 1975 gegründet und ist seitüber 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von linearer Antriebstechnik spezialisiert. Seit 2018 ist Rollon Teil von Timken und repräsentiert die Linear Motion Unit innerhalb der Industrial Motion Division von Timken. Die Lösungen von Rollon werden weltweit in der industriellen Automatisierung, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik, im Materialhandling und in anderen Branchen eingesetzt, in denen Produktleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Mit der Akquisition von Nadella, Chiavette Unificate, Durbal, Shuton-Ipiranga und Rosa Sistemi durch Timken ist Rollon in der Lage, seinen Kunden ein noch umfassenderes Produktportfolio anzubieten–von Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen und Mehrachssystemen bis hin zu Kugelgewindetrieben und Gelenkköpfen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Condition Monitoring spart Anlagenbetreibern viel Geld Für den Ernstfall bestens gerüstet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185540
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers-Koch
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (4181) 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Standort in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROLLON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Linearachse TH 200: Längere Hübe&höhere Lasten ...

Mit der Baureihe TH bietet Rollon hochpräzise Linearachsen, die hervorragende Wiederholgenauigkeit, äußerst kompakte Bauweise und minimalen Wartungsaufwand vereinen. Jetzt hat der Spezialist für lineare Antriebstechnik die erfolgreiche Serie um e ...

Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen ...

Rollon, einer der weltweit führenden Anbieter von linearer Antriebstechnik, feiert 50 Jahre Pionierarbeit im Bereich innovativer Linearbewegungslösungen mit weiterer strategischer globaler Expansion.Das Unternehmen wurde 1975 in einer kleinen Werks ...

Rollon auf der automatica 2025 ...

Die lineartechnischen Lösungen vonRollonbieten ein hohes Leistungsniveau und tragen maßgeblich zu Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in der Robotik und Automation bei. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt die Unternehmensgruppe vom 24. bis ...

Alle Meldungen von ROLLON GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.