InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Parlamentarischer Abend der FAMILIENUNTERNEHMER und JUNGEN UNTERNEHMER in NRW

ID: 2184297

David Zülow/Veit Ulbricht:„Nordrhein-Westfalen braucht mehr Wirtschaft, nicht mehr Regulierung“


(IINews) - Beim Parlamentarischen Abend der FAMILIENUNTERNEHMER und der JUNGEN UNTERNEHMER in Nordrhein-Westfalen trafen sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Abgeordnete des Landtags, umüber die Zukunft des Wirtschaftsstandorts NRW zu diskutieren. In ihren Reden machten die Landesvorsitzenden David Zülow von DIE FAMILIENUNTERNEHMER und Veit Ulbricht von DIE JUNGEN UNTERNEHMER) deutlich: Nordrhein-Westfalen braucht mutige Reformen statt kleinteiliger Regulierung.

David Zülow betonte die zentrale Rolle der Familienunternehmen für die wirtschaftliche Stärke des Landes: „NRW ist das wirtschaftliche Herz Deutschlands – doch es schlägt nicht mehr so kraftvoll wie es sollte. Hohe Energiepreise, überbordende Bürokratie und schleppende Verwaltungsprozesse gefährden Investitionen und Innovationskraft. Es braucht eine echte Entbürokratisierungsoffensive, eine digitale Verwaltung als Partner der Wirtschaft sowie einen verlässlichen, ideologiefreien Energiepfad. Besonders unser Rheinisches Revier bietet eine historische Chance fürneue industrielle Wertschöpfung – wenn die politischen Rahmenbedingungen stimmen.“

Veit Ulbricht richtete den Blick auf den bevorstehenden Strukturwandel im Rheinischen Revier und kritisierte die aktuelle Industriepolitik als zu dirigistisch:„Statt politisch gekürter Prestigeprojekte brauchen wir horizontale Industriepolitik – gute Rahmenbedingungen für die Breite der Wirtschaft.“ Planungs- und Genehmigungszeiten müssen halbiert werden. Es braucht mehr Pragmatismus und eine Verwaltung, die wirtschaftliches Wachstum ermöglicht.

Beide Vorsitzenden machten deutlich: Familienunternehmen sind bereit, zu investieren, auszubilden und zu wachsen– wenn die Politik die richtigen Weichen stellt. Nordrhein-Westfalen braucht mehr Wirtschaft, nicht mehr Regulierung“, so Zülow. „Für zukunftsfähige Geschäftsmodelle und technologischen Fortschritt sorgen wir – jetzt zählen wir auf die Politik“, ergänzte Ulbricht. Der Abend endete mit einem Appell an die anwesenden Abgeordneten, gemeinsam mit der Wirtschaft mutig, verlässlich und unternehmerisch die Zukunft Nordrhein-Westfalens zu gestalten.





Mit dabei waren u. a. Christof Rasche, Vizepräsident des Landtages, Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Henning Höne, MdL, Vorsitzender der FDP-Fraktion, Wibke Brems, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Lorenz Bahr, Staatssekretär im Ministerium für Kinder, Jugend und Familie sowieErasmus Eller, Eller + Eller Architekten, Sohn des Architekten Prof. Fritz Eller, der mit seinem Architekturbüro Eller, Moser, Walter + Partner 1979 den Wettbewerb zum Bau des NRW-Landtags gewann (Bauphase 1982 – 1988). „Unser Ziel war ein Landtag, der sich dem Bürger öffnet.“ (Prof. Fritz Eller)


+++

DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmen den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro. Der Landesbereich Nordrhein-Westfalen reicht bis ins südwestliche Niedersachsen und unterteilt sich in zehn Regionalkreise. Landesvorsitzender der Familienunternehmer ist David Zülow. Er ist Nachfolger im Familienunternehmen Zülow AG in zweiter Generation.


DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens oder Gesellschafter eines Unternehmens. Der Landesvorsitzende NRW der Jungen Unternehmer ist Veit Ulbricht. Der 30-jährige Unternehmer führt seit 2019 zusammen mit seiner Mutter die Heinrich Moerschen GmbH in Tönisvorst, einem spezialisierten Handelsunternehmen und Service-Anbieter für Landtechnik.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 10.07.2025 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Parlamentarischer Abend der FAMILIENUNTERNEHMER und JUNGEN UNTERNEHMER in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlossnächte Oberhausen: Achtsam morden ...

„Eins vorweg, ich bin kein gewalttätiger Mensch. Ganz im Gegenteil. Ich habe mich zum Beispiel in meinem ganzen Leben noch nie geprügelt. Und den ersten Menschen habe ich auch erst mit zweiundvierzig Jahren umgebracht.“ So beginnt Karsten Dusse ...

Alle Meldungen von PR Schwarz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.