InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Postdigitalisierung in Unternehmen: Interne Postverteilung effizient managen mit COSYS Software

ID: 2183750

Optimieren Sie Ihre Postverteilung mit COSYS–digital, effizient und ganz ohne Zettelwirtschaft


(PresseBox) -  

Postdigitalisierung– Der Schlüssel zu mehr Effizienz

In Zeiten zunehmender Digitalisierung wird es für Unternehmen immer wichtiger, analoge Prozesse zu optimieren. Ein oft übersehener Bereich ist die interne Postverteilung: Briefe, Pakete und Hauspost werden vielerorts noch manuell erfasst und verteilt – ein Aufwand, der Zeit und Ressourcen kostet. Die Lösung heißtPostdigitalisierung. Mit der Softwarelösung der COSYS Ident GmbH lassen sich Postprozesse digital abbilden, automatisieren und deutlich effizienter gestalten.

Digitale Erfassung und Sendungsverfolgung

Mit der COSYS Software beginnt die Digitalisierung direkt am Posteingang: Jede Sendung– egal ob Paket, Brief oder interne Zustellung – wird mithilfe eines mobilen Geräts oder Smartphones erfasst. Durch einfaches Scannen des Barcodes, optionale Fotodokumentation und die direkte Zuordnung zum Empfänger entsteht eine strukturierte, digitale Erfassung ohne Medienbrüche.

Im Anschluss wird der gesamte Postverlauf transparent dokumentiert.Über die integrierte Sendungsverfolgung lässt sich jederzeit nachvollziehen, wo sich eine Sendung befindet – vom Eingang bis zur Zustellung. Die zentrale Erfassung reduziert Rückfragen, schafft Sicherheit und sorgt für maximale Transparenz in der internen Postlogistik.

TransparenteÜbergabe mit digitalem Nachweis

Besonders praktisch: DieÜbergabe an den Empfänger wird digital bestätigt – wahlweise durch Unterschrift, Foto oder Zeitstempel. Damit lassen sich Missverständnisse und Suchaufwand vermeiden. Mitarbeitende können automatisch per E-Mail benachrichtigt werden, sobald ihre Sendung eingetroffen ist – ein weiterer Vorteil in puncto Kommunikation und Servicequalität.

Flexible Integration in Ihre Systemlandschaft

COSYS Softwarelösungen sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel an die bestehende IT-Infrastruktur anbinden. Über den browserbasierten COSYS WebDesk haben Mitarbeitende jederzeit Zugriff auf relevante Informationen. Schnittstellen zu ERP-, Lager- oder Logistiksystemen ermöglichen eine nahtlose Integration und vermeiden redundante Datenpflege.





Business Intelligence für datenbasierte Entscheidungen

Ein weiterer entscheidender Vorteil der COSYS Postverteilungslösung ist die Integration vonBusiness Intelligence. Durch die systematische Erfassung und Auswertung aller Postvorgänge erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre internen Logistikprozesse. Über das COSYS Dashboard lassen sich KPIs wie Zustellzeiten, Sendungsvolumen, Auslastung von Poststellen oder Rückläuferquoten übersichtlich visualisieren. Diese Daten helfen, Engpässe zu identifizieren, Prozesse gezielt zu optimieren und Ressourcen effizienter zu planen. COSYS macht aus Ihrer Postverteilung nicht nur einen digitalen, sondern auch einen messbaren Erfolgsfaktor.

Zukunft der Postverteilung: Smart Locker und autonome Roboter

Die digitale Postverteilung endet nicht beim Scan– sie beginnt dort erst richtig. In Kombination mitSmart Lockernundautonomen Roboterneröffnet die COSYS Lösung völlig neue Möglichkeiten. Smart Locker ermöglichen eine kontaktlose Übergabe: Sendungen werden direkt in gesicherte Fächer gelegt, Empfänger erhalten automatisierte Benachrichtigungen inklusive PIN oder QR-Code zur Abholung – rund um die Uhr. Inmodernen Bürokomplexen oder Universitäten können autonome Roboter eingesetzt werden, um die interne Verteilung noch effizienter zu gestalten. Gesteuert durch COSYS Software navigieren sie selbstständig durch Gebäude, liefern Sendungen punktgenau aus und dokumentieren jede Übergabedigital. So entsteht ein hochautomatisiertes, zukunftsfähiges Postsystem – ganz im Sinne von Effizienz, Sicherheit und Innovation.

Machen auch Sie Ihre Postverteilung fit für die Zukunft. Mit der digitalen Lösung von COSYS profitieren Sie von mehr Kontrolle, weniger Aufwand und zufriedeneren Mitarbeitenden. Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt mit uns auf über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mail ananfrage(at)cosys.de, unserKontaktformularoder unseren Live-Chat auf unsererWebseite.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  OPEN CX GmbH erhält TISAX-Zertifizierung: Höchste Informationssicherheitsstandards für Enterprise-Projekte xpecto AG erhält die LINK-Partnerurkunde für ihr Engagement in Bayerns Gründerszene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anfrage
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Postdigitalisierung in Unternehmen: Interne Postverteilung effizient managen mit COSYS Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Retail Operations neu denken–mit COSYS ...

Der Einzelhandel ist im Wandel: Höhere Kundenerwartungen, Personalmangel und Kostendruck erfordern neue Lösungen, um effizient und flexibel zu bleiben. Unternehmen, die ihre Retail Operations optimieren möchten, kommen an Digitalisierung nicht vor ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.