InternetIntelligenz 2.0 - "nd.DerTag": Plus und Minus - Kommentar zum Gipfel der Brics-Staaten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"nd.DerTag": Plus und Minus - Kommentar zum Gipfel der Brics-Staaten

ID: 2183337

(ots) - Nicht nur auf dem Papier haben die Brics in der Weltarena an Gewicht gewonnen, sondern auch wirtschaftlich und politisch. Neben seinen vier Gründern und Südafrika waren auf dem Gipfel in Rio bereits sieben weitere wichtige Schwellenländer vertreten, die jüngst Aufnahme im Klub gefunden haben. Brasilien und dessen Präsident Lula sehen sich in ihrer Rolle als Stimme des Globalen Südens gestärkt. Für eine Reihe weiterer interessierter Staaten, die am Zuckerhut vertreten waren, bleibt die Tür angelehnt. Dabei sind die Brics trotz etlicher Kooperationsprojekte und ihrer Entwicklungsbank weiter in erster Linie eine unverbindliche Plattform, deren Agenda immer weiter auffächert, wie die umfangreiche und thematisch breite Abschlusserklärung des Gipfels zeigt. Von wirklich strategischer Bedeutung ist der Plan, Daten über eigene Kabel fern der Five-Eyes-Geheim­dienstallianz auszutauschen.

Die Mitglieder einen als Hauptexporteure von Rohstoffen und Agrarprodukten gegenüber dem Globalen Norden in erster Linie handelspolitische Interessen. Weniger trifft das auf die außenpoliti­schen Strategien und das Verhältnis der einzelnen Brics-Staaten zum Westen zu. Die Verurteilung des Angriffs auf den Iran, der israelischen Besatzung und der Kriegsverbrechen anden Palästinen­sern durch die Brics sind ein gemeinsamer Nenner. Ihr Bekenntnis zu einer Stärkung der Uno, die Warnung vor Aufrüstung, Konfrontation und einer Auflösung der internationalen Ordnung stehen dabei klar im Widerspruch zu Russlands militärischem Vorgehen in der Ukraine.Die gemeinsame Forderung nach einer Lösung des Konflikts durch Dialog und Diplomatie ist selbst ein Stück Diplomatie. Solche Brückenschläge trotz Differenzen und ideologischer Gräben sind das, was eine multipolare Weltordnung ausmacht.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oppositionsführer Ott wirft NRW-Ministerpräsident Wüst Wortbruch bei Kita-Beitrag und kostenlosem Schulessen vor NRW will 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2025 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""nd.DerTag": Plus und Minus - Kommentar zum Gipfel der Brics-Staaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.