InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polens Grenzkontrollen richten Schaden an, den die Regierung von Friedrich Merz mit zu verantworten hat.

ID: 2183319

(ots) - Es war absehbar, dass Deutschland mit der Einführung von verschärften Grenzkontrollen einen Domino-Effekt auslösen würde. Genau dies geschieht nun. Polen, das seit 2007 dem Schengen-Raum angehört, hat Kontrollen auf seiner Seite der Grenze zur Bundesrepublik eingeführt - als Reaktion auf die neue deutsche Zurückweisungspolitik, die auch Asylsuchende trifft. Die bürgerlich-liberale Regierung von Donald Tusk in Polen hätte diesen Schritt gerne vermieden. Doch angesichts der deutschen Uneinsichtigkeit und des Drucks von rechts aus dem eigenen Land hat der Ministerpräsident reagiert. Die negativen Folgen dieser Eskalation sind gravierend. Das geeinte Europa zersplittert. (...)

Welche Klientel dank der gegenseitigen Grenzkontrollen Morgenluft wittert, kann man bereits besichtigen. Rechtsextreme Gruppen patrouillieren an der Grenze und verbreiten Verschwörungsmythen darüber, dass Deutschland Verbrecher nach Polen schicke. Aus dem Blick können angesichts solcher Verwerfungen die leidtragenden Menschen geraten. Schutzsuchende laufen Gefahr, im Niemandsland zu enden, wenn weder Deutschland noch Polen bereit ist, sie aufzunehmen.

Daher muss es der erste Schritt sein, dass deutsche und polnische Behörden die Kontrollen wenigstens zusammen vornehmen. Der wichtigere nächste Schritt muss aber dahin führen, dass die Kontrollen abgeschafft werden. Sie sind rechtlich und politisch auf Dauer untragbar, aber auch personell. Die Bundespolizei hat wichtigere Aufgabe zu erfüllen, als Symbolpolitik für eine Regierung zu vollziehen, die wieder einmal der AfD nachläuft, statt sich ihr entgegenzustellen. Die Freiheit, die Europa sich mühsam erarbeitet hat, darf nicht aufs Spiel gesetzt werden.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verein Erzengel revolutioniert Beratung durch KI-Superchat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2025 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183319
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Polens Grenzkontrollen richten Schaden an, den die Regierung von Friedrich Merz mit zu verantworten hat."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltig ernüchtert ...

Nachhaltig ist vor allem die Ernüchterung. Bei vielen der 2015 von den UN beschlossenen Sustainable Development Goals ist die Weltgemeinschaft hintendran. Bis 2020 gab es durchaus Fortschritte, doch mit Beginn der Corona-Pandemie änderte sich das. ...

Es ist mehr als Flugabwehr nötig ...

Patriot-Systeme helfen der Ukraine beimÜberleben, aber sie beenden diesen Krieg nicht. Leider muss man bei Trump darauf gefasst sein, dass er morgen das Gegenteil von heute macht. Putin hat ihn mit seinen Bomben, Drohnen und Raketen auf die Ukraine, ...

Die Zeit arbeitet für Europa ...

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen tut gut daran, die neue Drohung Trumps erst einmal kühl abtropfen zu lassen. Denn eines hat sich seit Beginn des Streits nicht geändert: Die Europäische Union ist nicht irgendein von Pinguinen bewohn ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.