InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vortragsreihe zu RLS in Hamburg, Teil 3:"Praktische Hilfen für den Alltag"

ID: 2183059

Das Gesundheitsamt in Eimsbüttel veranstaltet eine Vortragsreihe zum Thema Restless Legs Syndrom. Thema der ersten Veranstaltung:"Praktische Hilfen für den Alltag"


(IINews) - Hamburg, den 07. Juli 2025. Das Gesundheitsamt Hamburg-Eimsbütttel veranstaltet imGesundheitstreff in der Lappenbergsallee 32eine Vortragsreihe zum Restless-Legs-Syndrom, die letzte von drei Veranstaltungen ist am 09. Juli 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr und hat"Praktische Hilfen für den Alltag"zum Thema. Nachdem die ersten beiden Teile von Miriam Tezel (Selbsthilfegruppenleiterin derDeutschen Restless Legs Vereinigung e.V.) präsentiert wurden trägt diesmal der Ernährungscoach Christian Köhler vor.

Der Gesundheits-Treff (GUT) ist eine Einrichtung des Gesundheitsamtes Hamburg Eimsbüttel. Gesundheit braucht einen Ort zum Austausch, zum Ausprobieren, zum Mitmachen. Diesen Ort gibt es im Stadtteil Eimsbüttel schon seit fast 20 Jahren mit verschiedenen Kursangeboten und kostenfreien Informationsveranstaltungen.

Eine ausgewogene Ernährung kann - wie auch Schlafhygiene - auf vielfältige Weise helfen, die Beschwerden bei RLS zu lindern - nicht nur durch ausreichend Eisen, sondern auch durch den Verzicht auf entzündungsfördernde Lebensmittel, eine gute Mahlzeitenstruktur und die Auswahl schlaffördernder Nährstoffe.

Wie Sie Ihre Ernährung optimal gestalten können und worauf Sie im Alltag achten sollten, erfahren Sie im Vortrag unseres Ernährungscoachs.

Im Anschluss steht er Ihnen gerne für individuelle Fragen und einen gemeinsamen Austausch zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leider ist der Zugang zum Veranstaltungsort nicht barrierefrei.

Thema: Restless Legs Syndrom -"Praktische Hilfen für den Alltag"

Wann: 09.07.2025, 18:30-20:00 Uhr

Wo: Gesundheitstreff, Lappenbergsallee 32, Hamburg-Eimsbüttel

Kontakt: gesundheitsfoerderung(at)eimsbuettel.hamburg.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung ist ein gemeinnütziger Verein der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen, die am RLS leiden. Der RLS-Vereinigung steht ein medizinisch-wissenschaftlicher Beirat zur Seite, dem angesehene Experten auf dem Gebiet der RLS-Forschung angehören. Die zahlreichen regionalen Selbsthilfegruppen sind das Rückgrat ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Diese arbeiten selbstständig unter dem Dach der RLS-Vereinigung und bieten deutschlandweit gezielt Austausch, Hilfe und aktuelle Informationen an.



Leseranfragen:

Schäufeleinstr. 35, 80687 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Sebastian Fitzek: Übernachtungsset - Praktische Begleiter für erholsame Nächte unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.07.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183059
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Glanz
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 550 2888 - 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vortragsreihe zu RLS in Hamburg, Teil 3:"Praktische Hilfen für den Alltag""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RLS auf der Selbsthilfe-MEILE in Bad Nauheim ...

Friedberg, 03.07.25 - DieDeutsche Restless Legs Vereinigung (RLS e.V.)und deren Selbsthilfegruppe Wetterau laden herzlich zur Selbsthilfe-MEILE am 05.07.2025 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr entlang der Kiespromenade (parallel zur Parkstraße) in 61231 Ba ...

Alle Meldungen von RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.