medondo Holding AG nahezu vollständig entschuldet–Neue Fintech- und Portalprodukte vorgestellt–Ergebnisprognose und ambitionierte Wachstumsstrategie bis 2030
Die medondo Holding AG (ISIN: DE0008131350), Anbieter innovativer cloudbasierter Softwarelösungen für medizinische Einrichtungen, gibt bekannt, dass das Unternehmen durch die neue Entschuldungsstrategie zukünftig weitgehend schuldenfrei ist.
(IINews) - Der Großteil der ausgegebenen Wandelanleihen wurde durch die WA-Gläubiger in Aktien bereits gewandelt. Die nicht gewandelten Anleihen werden zum Ablauf samt Zinsen ausbezahlt. Ein kleiner Teil der Anleihen wird prolongiert und ein weiterer Teil mittels „dept-to-equity-swap“ in Aktien überführt. Nach Abschluss der Entschuldungsstrategie bleibt noch eine minimale Verschuldung von 670.000 Euro bis 3/2028 bestehen.
Neue Marktstrategie, Ergebnisprognose und Produkterweiterung
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung hat der Vorstand eine aggressive Marktbearbeitungsstrategie vorgestellt. Diese beinhaltet signifikante Investitionen in Vertrieb und Marktbearbeitung, Marketing, Produktentwicklung und europäische Expansion. Ziel ist es, den „medondo manager“ zu einer der führenden Lösungen für die Digitalisierung von Arztpraxen in Deutschland und Europa auszubauen.
Ein zentrales Element der neuen Strategie ist die Erweiterung der Produktpalette um einen Online-Bezahl- und Factoring-Baustein für Arztpraxen. Dieser Fintech-Modul ermöglicht es Praxen, Zahlungen effizient digital abzuwickeln und Forderungen auf Wunsch zu refinanzieren. Die ersten Rückmeldungen zeigen eine hohe Akzeptanz und Nachfrage bei medizinischen Einrichtungen.
Darüber hinaus ist ab Mitte 2026 ein umfassendes Fachärzte- und Gesundheitsthemenportal geplant. Hier können Patientinnen und Patienten nicht nur ihren passenden Facharzt finden, sondern sich auch über Gesundheitsthemen informieren und direkt Termine online buchen. Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal: medondo speichert keinerlei Patientendaten auf eigenen Servern – alle Daten verbleiben ausschließlich in der jeweiligen Arztpraxis. Dieses datenschutzkonforme Modell schafft Vertrauen bei Patienten und Ärzten gleichermaßen und differenziert medondo deutlich von Mitbewerbern.
Mit der neuen Ausrichtung werden ab Mitte 2026 nicht nur Zahnärzte und Kieferorthopäden angesprochen – auch Internisten, Orthopäden, Gynäkologen, Dermatologen und viele weitere Facharztgruppen sollen von der medondo Digitalisierungslösung profitieren.
Finanzierung und Ausblick
Die maßgebliche Entschuldung sowie die Umsetzung der neuen Produkt- und Marktstrategie wurden durch eine Kapitalerhöhung ohne Bezugsrechte der Altaktionäre ermöglicht. Die Finanzierung erfolgte durch einen kleinen, langfristig orientierten Investorenkreis, der die Vision und das Wachstumspotenzial der medondo Holding AG nachhaltig unterstützt.
Der Vorstand prognostiziert für das Geschäftsjahr 2026 ein signifikant positives Konzernergebnis im oberen 6-stelligen Bereich. Ab dem Geschäftsjahr 2026 wird die Gesellschaft zudem quartalsweise über ihre Geschäftsentwicklung berichten.
Ambitionierte Ziele bis 2030
Die medondo Holding AG verfolgt das klare Ziel, bis 2030 zu den Top 3 Anbietern für Digitalisierungslösungen im deutschen Gesundheitswesen zu zählen – und langfristig unter die Top 5 Anbieter in Europa aufzusteigen.
CEO Dr.Jürgen Rotter kommentiert: „Wir sind finanziell frei, strategisch neu ausgerichtet und technologisch hervorragend aufgestellt. Unsere Vision ist es, eine europäische Erfolgsgeschichte zu schreiben – mit nachhaltigem Nutzen für Arztpraxen, Patienten und Investoren.“
Die medondo Holding AG, München (ehemals amalphi AG) agiert als Managementholding, unter deren Dach sich rechtlich selbständige Geschäftsbereiche befinden.
Dasübergreifende Thema der Geschäftsbereiche ist die optimale Versorgung unserer Kunden mit IT-Dienstleistungen und Lösungen, sei es die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der kompletten IT-Infrastruktur eines Unternehmens, die Beratung bei der Implementierung der Infrastruktur und Software sowie die Bereitstellung von komplett integrierten Softwarelösungen in der Cloud, momentan insbesondere für den Medizinsektor.
Sowohl in den Unternehmensfunktionen wie auch in der Bedienung des Marktes entstehen hier entsprechende Synergien.
medondo Holding AG
Investor Relations
Tattenbachstraße 6
80538 München
? info.holding(at)medondo.com
https://holding.medondo.com
Datum: 04.07.2025 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182838
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Rotter
Stadt:
München
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"medondo Holding AG nahezu vollständig entschuldet–Neue Fintech- und Portalprodukte vorgestellt–Ergebnisprognose und ambitionierte Wachstumsstrategie bis 2030"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medondo Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).