Drei IT-Spezialisten bündeln ihre Stärken: Für mehr Leistung, Tiefe und Kundennähe
Neolution, Pentag Informatik und Swiss1mobile fusionieren zur collana solutions AG und bieten individuelle Lösungen aus einer Hand.

(PresseBox) - br />
75 Expert:innen aus Neolution, Pentag Informatik und Swiss1mobile vereinen ihre Kompetenzen
Komplexe Digitalprojekte– koordiniert, integriert und aus einer Hand
Gewohnt hohe Beratungs- und Umsetzungsqualität unter der Leitung bewährter Führungskräfte
Die drei etablierten Schweizer IT-Unternehmen Neolution, Pentag Informatik und Swiss1mobile (allesamt Teil der collana IT Gruppe) schließen sich zurcollana solutions AGzusammen. Die neue Gesellschaft mit 75 Mitarbeitenden in der Schweiz und Spanien steht für hochwertige, individuell entwickelte Softwarelösungen, digitale Schnittstellen für den Datenaustausch (EDI) sowie ergänzende IT-Dienstleistungen – alles aus einer Hand, skalierbar und passgenau.
Stärke durch Bündelung der Kompetenzen: Fokus auf den Kundennutzen
In einer zunehmend technologiegetriebenen Welt steigen die Anforderungen an IT-Dienstleister rasant. Unternehmen stehen vor immer komplexeren Herausforderungen. Gefragt sind passgenaue, spezialisierte Lösungen mit echtem Mehrwert – genau hier setzt collana solutions an. Ihre Gründung und der Zusammenschluss von drei in ihren Spezialgebieten renommierten Unternehmen ist die strategische Antwort auf diese Entwicklung.
Die neue Organisation vereint die Stärken der Ursprungsgesellschaften, um den sich beständig verändernden Kundenanforderungen noch gezielter zu begegnen. Im Fokus stehen einerweitertes Leistungsportfoliound gebündeltes Know-how. Das Angebot reicht von individueller Softwareentwicklung über App-Entwicklung, EDI-Lösungen und Personalverleih bis hin zu Qualitätssicherung. Alle Leistungen sind effizient aufeinander abgestimmt und modular kombinierbar. So entstehen smarte IT-Lösungen, die Kundeneinen spürbaren und nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
„Ein dynamischer, KI-getriebener Technologiemarkt braucht verlässliche Partnerschaften. Mit collana solutions bündeln wir Expertise, Projekterfahrung und Haltung, um Unternehmen kraftvoll und nachhaltig durch ihre digitale Transformation zu führen“, sagt Dirk Wieland, CEO der collana IT GmbH.
Kontinuität und Ausblick
Geführt wird die neue Gesellschaft von einem erfahrenen Management-Team: Herbert Haefeli (ehemals Pentag Informatik) verantwortet als Co-CEO die Bereiche Prozesse, HR und Finanzen. Florian Wermelinger (ehemals Neolution) übernimmt als Co-CEO die Leitung von Technologie und Delivery. Den Vertriebführt Stefan Christen (ehemals Swiss1mobile) in seiner Funktion als CSO.
Alle bisherigen Geschäftsleitungsmitglieder bleiben in verantwortungsvollen Positionen – ein klares Zeichen für Kontinuität und das Vertrauen in das bestehende Know-how.
„Wir wollen neue Märkte erschließen und noch größere und komplexere Projekte mit skalierbaren, modernen IT-Lösungen für unsere Kunden umsetzen“, blickt Florian Wermelinger, Co-CEO collana solutions AG, in die Zukunft. Herbert Haefeli, ebenfalls Co-CEO, ergänzt: „Auf dieser Basis wollen wir wachsen und auch unseren top qualifizierten und hoch engagierten Mitarbeitenden spannende Perspektiven bieten.“
Die neue Organisation tritt künftig unter der gemeinsamen Markecollana solutionsauf. Die Verschmelzung der Gesellschaften findet rückwirkend zum 01.01.2025 statt.
Über die collana solutions AG
Die collana solutions AG ist ein IT-Dienstleister mit 75 Mitarbeitenden und Standorten in der Schweiz und Spanien. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Individualsoftware, App-Entwicklung, EDI-Lösungen und Personalverleih. Als Teil der collana IT Gruppe steht collana solutions für technologische Exzellenz, partnerschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltige digitale Lösungen. Weitere Informationen erhalten Sie über www.collana-solutions.ch.
Die 2020 gegründete collana IT GmbH bündelt mit über 500 Mitarbeitenden branchenübergreifende IT-Exzellenz durch die Kollaboration mit spezialisierten IT-Unternehmen im DACH-Raum und darüber hinaus. Hierbei liegt der Fokus auf der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen insbesondere im Bereich ERP, Business Apps, AI, Data Analytics / BI und Cloud-Lösungen. Durch die Gruppenbildung entstehen weitreichende Synergien sowie viele Vorteile für Kunden und Mitarbeitende. Die collana IT Gruppe steht als Garant für einen hohen Qualitätsstandard, zukunftsfähige Technologien sowie exzellente Methoden- und Prozesskompetenz, um für Kunden individuelle Lösungen zu finden. Weitere Informationen erhalten Sie über www.collana-it.com.
Die 2020 gegründete collana IT GmbH bündelt mitüber 500 Mitarbeitenden branchenübergreifende IT-Exzellenz durch die Kollaboration mit spezialisierten IT-Unternehmen im DACH-Raum und darüber hinaus. Hierbei liegt der Fokus auf der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen insbesondere im Bereich ERP, Business Apps, AI, Data Analytics / BI und Cloud-Lösungen. Durch die Gruppenbildung entstehen weitreichende Synergien sowie viele Vorteile für Kunden und Mitarbeitende. Die collana IT Gruppe steht als Garant für einen hohen Qualitätsstandard, zukunftsfähige Technologien sowie exzellente Methoden- und Prozesskompetenz, um für Kunden individuelle Lösungen zu finden. Weitere Informationen erhalten Sieüber www.collana-it.com.
Datum: 02.07.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182387
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Wehner
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 2236 38354 85
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drei IT-Spezialisten bündeln ihre Stärken: Für mehr Leistung, Tiefe und Kundennähe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
collana IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).