Neue Praxisseminare in der zweiten Jahreshälfte 2025 online
Das neue Seminarprogramm startet im September 2025 und die Fortbildungskampagneöffentliches Recht präsentiert wieder ein vielfältiges Angebot an aktuellen Themen in unterschiedlichen Fachbereichen.
(IINews) - Im Programm gibt es wieder zahlreiche Praxisseminare in den Gebieten:
Bauwesen
HR&Personalwesen
Forschung&Entwicklung
IT, Digitalisierung&Datenschutz
Kommunikation
Management
Finanzen
Umwelt&Energie
Vergabe
Interessierte können sich auf neu entwickelte Praxisseminare unter anderem zu den Themen Barrierefreiheit bei öffentlich zugänglichen Gebäuden&Rechtliche Grundlagen des BIM, KI im Personalwesen&Arbeitsrecht, Lizenzverträge und F+E-Kooperationen, Aufbau und Anwendung von KI-Assistenten und KI-Agenten, Kommunale Besteuerung und Querverbund und Direktauftrag und freihändige (Verhandlungs-)Vergabe freuen.
Die Fortbildungskampagne legt Wert darauf, stets hoch qualitative Seminare mit aktuellen Inhalten anzubieten, damit Seminarteilnehmende mit den neuesten Entwicklungen mitgehen können.
In enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten und dem Kundenkreis entstehen nicht nur zukunftsweisende Seminarformate. Die Veranstaltungen werden auch im ständigen Austausch weiterentwickelt und qualitativ verbessert.
Die vollständige Übersicht sortiert nach Sachgebieten befindet sich hier:
https://www.fortbildungskampagne.de/themenauswahl
Die Fortbildungskampagneöffentliches Recht wurde 2019 in Berlin gegründet und erweitert das Weiterbildungsangebot imöffentlichen Sektor durch effiziente Veranstaltungen im Online-Format. ExpertInnen aus der Praxis, aus Forschung und Lehre und dem Rechtsbereich vermitteln ihr fundiertes Wissen im Rahmen von Seminaren und Inhouse-Schulungen. Die Veranstaltungen bieten einen direkten Austausch mit den ReferentInnen vor Ort und online.
Die Fortbildungskampagne eruiertüber fortlaufende Recherchen und den ständigen Austausch mit ExpertInnen und Institutionen den tatsächlichen Fortbildungsbedarf an aktuellen und praxisrelevanten Themen. Sie versteht sich als eine innovative Plattform für Wissenstransfer, deren Angebot dieöffentliche Hand aktiv mitgestalten kann.
Constanze Korb
Fortbildungskampagneöffentliches Recht
Presse und Kommunikation
Tel.: +49 (0) 30 89 56 27 13
E-Mail: presse(at)fortbildungskampagne.de
Datum: 01.07.2025 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182118
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constanze Korb
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 89 56 27 13
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Praxisseminare in der zweiten Jahreshälfte 2025 online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fortbildungskampagneöffentliches Recht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).