InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bewährte Funktion–individuell angepasst

ID: 2181813

RotoClamp von HEMA in kundenspezifischen Ausführungen


(PresseBox) - Für sein rotarisches KlemmsystemRotoClampbietetHEMAauch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt der Spezialist für Maschinen- und Apparateschutz die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen.

RotoClamp von HEMA ist ein pneumatisches Klemmsystem, das mit seinen beiden Wirkrichtungen ein breites Anwendungsspektrum ermöglicht. Speziell für rotarische Positionsklemmungen konzipiert, ist es in einer innen- und außenklemmenden Version lieferbar und mit allen in der Industrie gängigen Wellengrößen kompatibel. Was aber tun, wenn RotoClamp dennoch nicht ins Maschinenlayout passt?

Individuelle Adaption an besondere Anforderungen

HEMA ermöglicht mit kundenspezifischen Anpassungen die Integration der RotoClamp-Klemmsysteme in praktisch jede Fertigungsmaschine mit drehenden Führungen oder Antrieben. Nach entsprechender Prüfung sind sowohl kundenspezifische Anschraub- oder Anbindungsbohrbilder, aber auch Anpassungen der Gehäuseform möglich, wenn dies die spezifischen Anforderungen eines Maschinenbauraums erfordern. Darüber hinaus setzt HEMA auch eine alternative Positionierung des Pneumatikanschlusses um sowie kundenindividuelle Serien mit Klemmdurchmesser abweichend der Standardprodukte.

Das Funktionsprinzip der RotoClamp bleibt bei allen möglichen Anpassungen erhalten. Dieses basiert auf einem Federspeicher, bei dem eine Federmembran mit Druckluft beaufschlagt wird; dadurch verkürzt sie sich und die Klemmelemente geben die Welle frei. Wird die Druckluft weggenommen, kehren die Federbleche sofort in ihre ursprüngliche Position zurück und fixieren die Welle mit großer Kraft. Mithilfe einer Booster-Funktion und einer zusätzlichen Druckluftbeaufschlagung kann die Klemmkraft zusätzlich erhöht werden. RotoClamp ist mit einer Fail-Safe-Funktion ausgestattet: Fällt die Pneumatik aus, wird die Achse mit hoherKraft sofort geklemmt.





Anwender profitieren von Prozessvorteilen

Anwendern bietet RotoClamp einige Prozessvorteile, die HEMA mit seinen individuellen Anpassungen für nahezu alle Maschinenkonzepte erschließt. Die Pneumatik erzeugt bereits mit geringen Drücken hohe Klemmkräfte. Damit sorgt sie für eine hohe Produktionssicherheit in der Präzisionsfertigung. Die Fail-Safe-Funktion bietet zusätzliche Sicherheit und hält den Ausschuss gering. Dabei sind die pneumatischen Klemmsysteme von HEMA eine kosteneffiziente Lösung, da Betriebs- und Wartungskosten für eine Hydraulikanlage entfallen.

45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz

Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen undZylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben und Drehfenster. Im Produktsegment Sanitation bietet das Unternehmen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen Produkte mit den Technologien Ozon, UV-C sowie Plasma/Ionen an. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz
Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen und Zylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben und Drehfenster. Im Produktsegment Sanitation bietet das Unternehmen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen Produkte mit den Technologien Ozon, UV-C sowie Plasma/Ionen an. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sauber arbeiten–leistungsstark absaugen: Der Seitenkanalverdichter SK05TS50+0012 für industrielle Bearbeitungsprozesse Positionserkennung auf engstem Raum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181813
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers-Koch
Stadt:

Seligenstadt


Telefon: +49 (4181) 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bewährte Funktion–individuell angepasst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Passgenaue Faltenbälge von HEMA ...

HEMAhat großformatige Scheren-Hubtische in einer stark frequentierten Lagerhalle mit individuell ausgelegtenFaltenbälgennachgerüstet. Damit konnte der Spezialist für Maschinen- und Apparateschutz nicht nur die Arbeitssicherheit des Kunden erhöhe ...

SPINVISTA von HEMA ...

Mit dem DrehfensterSPINVISTAermöglichtHEMAauch bei laufender Produktion einen freien Blick in die Werkzeugmaschine. Dadurch lassen sich Vorgänge sicher per Sichtkontrolle überwachen - insbesondere beim Einrichten neuer Bearbeitungsprozesse.Das Dre ...

Alle Meldungen von HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.