Zeit für frischen Wind–zum Tag der Kältetechnik 2025
CO?-Kälteanlagen einfach und smart planen
(PresseBox) - Was wäre, wenn man eine CO?-Kälteanlage so einfach planen könnte wie einen Neuwagen?
Am Tag der Kältetechnik 2025 rücken wir das in den Fokus, was oft im Verborgenen wirkt – aber täglich Großes leistet: Kältetechnik.
Ob in Supermärkten, Rechenzentren, der Medizin oder Industrie – Kälte ist unverzichtbar für eine moderne, funktionierende Welt. Sie schützt, bewahrt, kühlt und ermöglicht – meist unbemerkt, aber entscheidend.
Nachhaltig denken: Der Wandel zu natürlichen Kältemitteln
Mit steigenden Anforderungen an Klimaschutz, Energieeffizienz und gesetzliche Vorgaben (z.?B. F-Gas-Verordnung) wird der Umstieg auf natürliche Kältemittel immer wichtiger.
compact Kältetechnik setzt dabei auf drei bewährte Lösungen: CO? (R744), Ammoniak (NH?) und Propan (R290).
Diese Kältemittel sind umweltfreundlich, zukunftssicher und leistungsstark – ihre Integration in moderne Kältesysteme erfordert jedoch eine besonders sorgfältige Planung.
Vor allem CO? stellt durch seine physikalischen Eigenschaften und Systemvielfalt neue Anforderungen an Fachleute.
CO?– stark im Einsatz, komplex in der Planung
CO? ist ein vielseitiges, nicht brennbares und ungiftiges Kältemittel – ideal für Anwendungen in Supermärkten, der Industrie und der Lebensmittellogistik. Gleichzeitig verlangt es fundiertes technisches Know-how bei:
- der Auslegung von Anlagen mit hohen Betriebsdrücken
- der Auswahl geeigneter Verdichter- und Sicherheitskomponenten
- der Variantenwahl (subkritisch, transkritisch, Booster-Systeme)
- der Erstellung technischer Dokumentationen
*cmartR– das digitale Planungstool für CO?-Kälteanlagen
Um die Planung zu vereinfachen und systematisch zu unterstützen, haben wir das cmartR-Tool entwickelt – ein browserbasiertes Tool zur schnellen Auslegung von CO?-Kälteanlagen:
- Kälteleistung online eingeben
- Systemvarianten in Echtzeit vergleichen
- Zubehör und Optionen individuell auswählen
- Angebot als PDF exportieren– inklusive Preis, technischen Daten&Fließbild
In weniger als 5 Minuten zur passenden CO?-Lösung – zuverlässig, effizient und digital.
Jetzt ausprobieren:www.compact-kaeltetechnik.de/cmartR-tool
Hinweis: Registrierung erforderlich. Freischaltung erfolgt innerhalb von 48 Stunden.
Warum das jetzt wichtig ist
Die Kältebranche ist für rund 7?% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich
Sie verbraucht etwa 17?% des globalen Stroms
Natürliche Kältemittel senken den CO?-Fußabdruck erheblich
Rund 3.000 Fachbetriebe in Deutschland sichern die Kälte- und Klimatechnikversorgung (Quelle: ZDH, 2022)
Effiziente Planung, klare Systemvergleiche und digitale Tools wie *cmartR tragen dazu bei, den Klimabeitrag der Branche messbar zu verbessern.
Fazit: Zeit, etwas Neues auszuprobieren
Zum Tag der Kältetechnik 2025 zeigen wir, wie moderne CO?-Kälteplanung aussehen kann: digital, transparent und effizient.
Eine CO?-Kälteanlage konfigurieren wie ein neues Auto - Mit dem cmartR-Tool ist das möglich.
Jetzt testen:www.compact-kaeltetechnik.de/cmartR-tool
compact Kältetechnik ist Ihr zuverlässiger Partner für innovative und energieeffiziente Kühllösungen – vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern.Wir entwickeln und produzieren bedarfsgerechte Kälteanlagen für nahezu alle Einsatzbereiche aus einer Hand – mit natürlichen Kältemitteln wie CO2, Ammoniak, Propan sowie mit allen gängigen synthetischen Kältemitteln. Die zuverlässigen und langlebigen compact-Lösungen „Made in Germany“ finden ihren Einsatz in der Lebensmittelkühlung, Supermarktkühlung, Gewerbekühlung und Industrie.
compact Kältetechnik ist Ihr zuverlässiger Partner für innovative und energieeffiziente Kühllösungen–vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern.Wir entwickeln und produzieren bedarfsgerechte Kälteanlagen für nahezu alle Einsatzbereiche aus einer Hand–mit natürlichen Kältemitteln wie CO2, Ammoniak, Propan sowie mit allen gängigen synthetischen Kältemitteln. Die zuverlässigen und langlebigen compact-Lösungen„Made in Germany“finden ihren Einsatz in der Lebensmittelkühlung, Supermarktkühlung, Gewerbekühlung und Industrie.
Datum: 26.06.2025 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181015
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Leuteritz
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 (351) 20797-36
Kategorie:
Maschinenbau
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zeit für frischen Wind–zum Tag der Kältetechnik 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
compact Kältetechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).