InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hamburger Alster wird zum Schauplatz für Inklusion im Segelsport

ID: 2180913

Erstes inklusives Segel-Sommerfest am 3. Juli 2025 zeigt, wie Segelsport alle Menschen zusammenbringt


(LifePR) - Die Hamburger Alster wird am 3. Juli 2025 zum Mittelpunkt eines besonderen Events: Das erste inklusive Segel-Sommerfest zeigt eindrucksvoll, wie Segelsport Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt und neue Perspektiven eröffnet.Ein Leuchtturm der InklusionDie Alster hat sich zu einem Leuchtturm der Inklusion im Segelsport entwickelt. Bereitsüber 10 inklusive Segelkurse für Kinder und Jugendliche finden hier regelmäßig statt und schenken den Teilnehmenden unvergessliche Momente der Freiheit und Selbstwirksamkeit auf dem Wasser. Das Leuchten in den Augen, wenn sie zum ersten Mal selbstständig ein Segelboot steuern, ist unbezahlbar.Ganztägiges Programm mit authentischen EinblickenDer Norddeutsche Regatta Verein, der Hamburger Segel-Club und der Verein Wir sind Wir - Inclusion in Sailing laden zu einem Tag voller Segelerlebnisse und Begegnungen ein:Vormittag (9:00 - 12:30 Uhr): Inklusiver Segelkurs mit der Bugenhagenschule Alsterdorf am Hamburger Segel-ClubNachmittag (13:00 - 15:30 Uhr): Inklusiver Segelkurs mit dem Campus Uhlenhorst am Norddeutschen Regatta VereinNachmittag (16:00 - 18:30 Uhr): Inklusiver Segelkurs mit Jugendlichen des Werner Otto Institutes am Hamburger Segel-ClubHöhepunkte des AbendprogrammsAb 17:00 Uhr laden die drei Vereine zum Netzwerktreffen mit Grillbuffet und Erfrischungen im Hamburger Segel-Club (An der Alster 47a) ein. Hier treffen sich Teilnehmer, Familien, Trainer, Unterstützer und alle, die sich für inklusiven Segelsport begeistern.17:45 Uhr: Begrüßung durch Dr. Bettina Schomburg (Schirmherrin) und Ralf Neubauer17:55 Uhr: Bootstaufe der RS Venture Connect– ein Spezialboot, das inklusives Segeln erst möglich macht18:10 - 18:45 Uhr: Talkrunde "Inklusion im Segelsport - Chancen und Perspektiven" mit Experten, Trainern und TeilnehmernBesondere AttraktionenMitsegelgelegenheiten: Ab 16:30 Uhr können geladene Gäste aus Politik, Presse und potenzielle Förderer gemeinsam mit dem BAT Sailing Team (Sehbehinderten- und Blindenteam) segeln und den inklusiven Segelsport hautnah erleben.Presseboote: Medienvertreter können die Segelkurse den ganzen Tag über begleiten und authentische Eindrücke sammeln. Begleitboote stehen dafür zur Verfügung.Mitmachangebote: Die HSC Jugendabteilung organisiert durchgehend inklusive Kreativstationen an Land und Mitsegelangebote auf dem Wasser für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen.Vision für 2026Die Nachfrage nach inklusiven Segelangebotenübersteigt die aktuellen Möglichkeiten bei weitem. Für 2026 sind konkrete Ziele definiert:Finanzierung zusätzlicher Trainer für inklusive SegelkurseAnschaffung eines zweiten Spezialbootes (RS Venture Connect)Erweiterung des Kursangebots für Menschen mit BehinderungenAusbau des Netzwerks für inklusives Segeln in HamburgEine Spendenbox für die Finanzierung des zweiten Spezialbootes steht während der gesamten Veranstaltung bereit. Jeder Beitrag ermöglicht mehr Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen den Zugang zum Segelsport.Starke PartnerschaftenDas Event wird unterstützt von etablierten Förderern wie der Kroschke Kinderstiftung, Allianz für die Jugend e.V., dem Förderverein Bugenhagenschule, der Günter und Vera Faasch Stiftung, dem Bildungszentrum für Sehbehinderte und Blinde Borgweg sowie Bildungsengel e.V.Praktische InformationenDatum: 3. Juli 2025, 9:00 - 20:00 UhrOrt: Hamburger Segel-Club (An der Alster 47a) und Norddeutscher Regatta Verein, HamburgEintritt: FreiAnmeldung: Zur Teilnahme ab 17.00 0 Uhr am Netzwerktreffen im Hamburger Segel-Club:https://app.guestoo.de/public/event/cdef58cb-b015-42f7-b883-a40ae9b59d6e?lang=deHinweis: Wettergeschützte Bereiche und barrierefreie Sanitäranlagen sind vorhanden.Über die Veranstalter: Das inklusive Segel-Sommerfest ist ein Gemeinschaftsprojekt des Norddeutschen Regatta Vereins, des Hamburger Segel-Clubs und von Wir sind Wir - Inclusion in Sailing unter der Schirmherrschaft von Dr. Bettina Schomburg.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GoCupGermany–Deutschlands neue 5-gegen-5-Fußballturnierserie startet in Göttingen Offizielle Website ab sofort online: www.gocupgermany.de Grenzen ausloten und sich weiterentwickeln– mit Xenofit competition
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.06.2025 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180913
Anzahl Zeichen: 4185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hamburger Alster wird zum Schauplatz für Inklusion im Segelsport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helga Cup 2025 -Überraschungssiegerinnen 2025 ...

Die Letzten werden die Ersten sein– das hat sich beim Helga Cup 2025 in der inklusiven Klasse RS Venture Connect bewahrheitet. Im vergangenen Jahr belegte Daniela Möller den letzten Platz, diesmal siegte sie mit Steuerfrau Renate Schröder und kon ...

Helga Cup 2025 ...

Die achte Auflage des Helga Cup wartet mit einem Teilnehmerinnenrekord auf: Knapp 80 Teams aus elf Nationen treten auf der Hamburger Außenalster an – darunter 16 inklusive Crews, die ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe im Segelsport setzen. Mit ...

Alle Meldungen von Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.