InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nato-Gipfel - viel Geld, wenig Ziele

ID: 2180727

(ots) - Wenn die teils erheblichen inhaltlichen Differenzen nicht wären, könnte man sagen: Die Nato ist nach dem Bekenntnis aller Mitglieder einschließlich der USA zu dem Verteidigungspakt und der beschlossenen historischen Aufrüstung so geeint und stark wie selten zuvor. Dafür mussten die europäischen Alliierten allerdings US-Präsident DonaldTrump mit viel Geld und noch mehr schmeichelnden und unterwürfigen Worten bis zur Schmerzgrenze im Boot halten.

(...) So weit wäre es vielleicht nicht gekommen, wenn Deutschland und die europäischen Nachbarn ihre Hausaufgaben gemacht hätten. Wenn sie nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland das Zwei-Prozent-Ziel der Nato nicht erst rund elf Jahre später umgesetzt hätten. Wenn sie aufdie freundlich fordernden Worte der US-Präsidenten Barack Obama und Joe Biden nach mehr Eigenverantwortung bei der Verteidigung gehört oder die imperialen Ziele des russischen Autokraten Wladimir Putin ernst genommen oder mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron über eine größere europäische Souveränität diskutiert hätten. Haben sie aber nicht.

All das rechtfertigt weder Trumps Wortwahl noch sein Bully-Verhalten. Macht ihn aber wegen der militärischen Fähigkeiten der USA fast unangreifbar, ohne die die europäischen Verbündeten verteidigungspolitisch ziemlich nackt dastehen würden.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AfD Düsseldorf plante Veranstaltung mit Rechtsextremist Martin Sellner - Veranstaltung nach Druck aus Partei Corona-Aufarbeitung - Lehren ziehen statt Inquisition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2025 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180727
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurter Rundschau



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nato-Gipfel - viel Geld, wenig Ziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen.(...) Ein Friedensplan für Gaza ist ...

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.