PR No3?zur schnellen Messung der Strahlausrichtung
Positionsempfindliche IR-Strahldetektion in vier Quadranten

(PresseBox) - Mit dem PR No3 präsentiert LASER COMPONENTS die dritte Ausgabe der PR-Serie: Dieser IR-THz-Receiver erlaubt Strahlverschiebungsmessungen in Echtzeit. Die aktive Fläche dieses ungekühlten pyoelektrischen 4-Quadranten-Receivers hat einen Durchmesser von 2?mm. Sie ist in vier Sektoren mit Seitenlängenvon 980?µm unterteilt, die durch schmale inaktive Streifen voneinander getrennt sind.
Der PR?No3 liefertüber ein breites Spektrum vom Ultraviolett (UV) bis zum fernen Infrarot (FIR) eine gleichbleibende Leistung. Die Quadranten sind relativ zum Gehäuse mit höchster Präzision ausgerichtet und verfügen über vier separate analoge Einzelausgänge mit exzellenter Kanal-zu-Kanal-Uniformität. Mit dem PR No3 lässt sich die Strahlposition mit 50?kHz -3?dB (typisch bei der IR-Version) bestimmen. Damit eignet er sich hervorragend für Experimente mit langem Strahlengang, die Berechnung schneller Puls-zu-Puls-Schwankungen oder die Hysteresekorrektur in Abtastsystemen.
Der Receiver ist in zwei Konfigurationen verfügbar: Der PR No3?IR unterstützt Wellenlängen bis zu 30?µm. Der PR?No3?THz ist für Frequenzen bis zu 40?GHz ausgerichtet und bietet bei eine 10-fach höherer Empfindlichkeit bei einer Bandbreite von 8?kHz. Beide Versionen bieten Plug-and-Play-Lösungen für traditionell schwierige IR-Systeme. Empfindlichkeit und Rauschen sind in beiden Fällen über die Frequenz kalibriert.
LASER COMPONENTS ist eine 1982 gegründete, familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Komponenten und Leistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert hat. Weltweit beschäftigt die Unternehmensgruppe über 260 Mitarbeitende in sechs Ländern. DieEigenproduktion in Deutschland, Kanada und den USA macht rund die Hälfte des Umsatzes aus. Mit den dort gefertigten Produkten stellt LASER COMPONENTS den zukünftigen Erfolg seiner Kunden sicher und bietet ihnen auch bei der Bewältigung ihrer komplexen Herausforderungen die größtmögliche Freiheit.
LASER COMPONENTS ist eine 1982 gegründete, familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Komponenten und Leistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert hat. Weltweit beschäftigt die Unternehmensgruppeüber 260 Mitarbeitende in sechs Ländern. Die Eigenproduktion in Deutschland, Kanada und den USA macht rund die Hälfte des Umsatzes aus. Mit den dort gefertigten Produkten stellt LASER COMPONENTS den zukünftigen Erfolg seiner Kunden sicher und bietet ihnen auch bei der Bewältigung ihrer komplexen Herausforderungen die größtmögliche Freiheit.
Datum: 23.06.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179959
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:
Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PR No3?zur schnellen Messung der Strahlausrichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).