InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Agile Führung in der digitalen Arbeitswelt: Warum WENN-DANN nicht mehr reicht

ID: 2179628

Keynote Speaker Andreas Becker vergleicht Leadership mit Teamsport–und zeigt, wie Führung in komplexen Zeiten gelingt


(PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der alles in Bewegung ist, reicht klassische Planung nicht mehr aus. Führungskräfte stehen heute vor einer neuen Herausforderung: Sie müssen spielen können – nicht nur planen. In seinem neuen Impuls „In Führung gehen in der digitalen Arbeitswelt – warum WENN-DANN nicht mehr reicht“ bringt Andreas Becker, Experte für agile Transformation, diese Veränderung auf den Punkt: Komplexität ist sportlich. Und Führung rund umAgilitätbraucht eine eigene Spielphilosophie.

Anhand einer legendären Fußballstory – dem Sieg des FC St. Pauli über denWeltpokalsiegerFC Bayern München im Jahr 2002 – zeigt Becker, wie lineare Ursache-Wirkungsketten, Steuerung durch Eingriffe von außen und übertragbare Erfolgsrezepte an ihre Grenzen stoßen. In der digitalen Transformation gilt: Was gestern funktionierte, kann heute scheitern. Wer in komplexen Umfeldern führen will, braucht mehr als Tools – er braucht Spielintelligenz.

Andreas Becker plädiert für eine ganzheitliche Sichtweise auf Führung, die auf vier zentralen Perspektiven basiert:

Tugenden: Haltung zeigen und Verantwortungübernehmen

Taktik: Orientierung geben stattüberzusteuern

Teamgeist: Vertrauen aufbauen und Beziehung stärken

Talente: Menschen in ihre Stärken bringen und Kompetenzen entfalten

Diese vier Elemente formen die individuelle Spielphilosophie, die es Organisationen ermöglicht, mit Unsicherheit umzugehen und als Team wirksam zu bleiben – auch ohne festen Spielplan.

Wer noch tiefer einsteigen will, erlebt Andreas Becker live auf der Bühne. In seiner Keynote„Die Mannschaft macht’s – So gelingt agile Führung“zeigt er, wie Führungskräfte ihre Teams aufstellen wie im Fußball: mit Spielphilosophie statt Kontrollwahn. Statt starrem Führungsstil braucht es heute agile Leadership – also Orientierung, Motivation und klares Zusammenspiel. Die ausführliche Reflexion zur Story, den Denkfehlern im Umgang mitKomplexität und den vier Perspektiven einer zukunftsfähigen Führung ist direkt als Vortrag buchbar.Keynote-Tipp:„Die Mannschaft macht’s – So gelingt agile Führung





Optional ergänzt wird der Vortrag durch einen Workshop, der Führungskräften hilft, ihr eigenes Führungsverhalten anhand der vier Perspektiven zu reflektieren und neue Spielzüge für ihren Alltag zu entwickeln.

Studien-Tipp: Eine aktuelle Studie des Roman Herzog Instituts zur„Psychologie der Innovation in Organisationen“zeigt, dass Verantwortung, Vertrauen und Fairness zentrale Elemente innovativer Führungskultur sind – ganz im Sinne von Andreas Beckers Spielphilosophie.

Die COMPLEXcellence AG begleitet Organisationen, Teams und Führungskräfte durch den Wandel – mit einem klaren Fokus auf agile Kultur, individuelle Spielphilosophie und echte Wirksamkeit.

Wir glauben: Komplexität ist kein Problem, sondern ein Spielfeld.Und wer dort bestehen will, braucht keine starren Methoden, sondern Klarheit, Haltung und ein Zusammenspiel, das passt.

Unsere Leistungen:

Strategische Begleitung von Kulturwandel&Transformation

Keynotes und Vorträge rund um die agile Transformation

Workshops&Sparring für selbstorganisierte Teams

Trainingseinheiten zu agiler Führung, Selbstorganisation und Spielführung

Integrale Entwicklung mit Struktur, Tiefe und Leichtigkeit

Praxisorientiert. Pointiert. Pragmatisch.

Dafür steht COMPLEXcellence.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COMPLEXcellence AG begleitet Organisationen, Teams und Führungskräfte durch den Wandel–mit einem klaren Fokus auf agile Kultur, individuelle Spielphilosophie und echte Wirksamkeit.
Wir glauben: Komplexität ist kein Problem, sondern ein Spielfeld.Und wer dort bestehen will, braucht keine starren Methoden, sondern Klarheit, Haltung und ein Zusammenspiel, das passt.
Unsere Leistungen:
Strategische Begleitung von Kulturwandel&Transformation
Keynotes und Vorträge rund um die agile Transformation
Workshops&Sparring für selbstorganisierte Teams
Trainingseinheiten zu agiler Führung, Selbstorganisation und Spielführung
Integrale Entwicklung mit Struktur, Tiefe und Leichtigkeit
Praxisorientiert. Pointiert. Pragmatisch.
Dafür steht COMPLEXcellence.



drucken  als PDF  an Freund senden  Metall Valley statt Silicon Valley? Stadionliebe feiert den Pokalsieger - gemeinsam mit dem WAC beim Schönsonntagsmarkt in Wolfsberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2025 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Becker
Stadt:

Heppenheim


Telefon: +49 (6252) 9676726

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Agile Führung in der digitalen Arbeitswelt: Warum WENN-DANN nicht mehr reicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPLEXcellence AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Trainingskonzept rund um die Innovationskultur mit 5C ...

Das Spielfeld ist markiert, die Spielzüge sind geübt – und doch entscheiden meist unsichtbare Faktoren darüber, ob ein Team innovativ glänzt oder in der Mittelklasse verharrt. Andreas Becker Keynote Speaker, Autor und Sparringspartner, hebt des ...

Alle Meldungen von COMPLEXcellence AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.