InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rundum verbriefte Qualität

ID: 2179382

Findling Wälzlager erweitert Qualitätslabor um neues Axial-Lagerluft-Messgerät


(PresseBox) - Qualität beginnt mit exakten Messwerten. Um die Präzision und Leistungsfähigkeit von Wälzlagern noch besser zu kontrollieren, hat Findling seinQualitätslaborum ein neues Messgerät erweitert. Damit können ab sofort auch Messungen der axialen Lagerluft gemäß GB/T 32323-2015 durchgeführt werden – eine wichtige Kenngröße für Konstrukteure. Gleichzeitig setztFindlingdas neue Gerät für die Wareneingangskontrolle ein. So wird sichergestellt, dass Kunden ausschließlich Wälzlager in der gewünschten Qualität erhalten.

„Mit dieser Investition stellen wir sicher, dass unsere Kunden für ein erweitertes Produktspektrum präzise Daten für ihre Anwendungen erhalten“, erklärt Klaus Findling, Geschäftsführer bei Findling Wälzlager. „Im Rahmen von eingeengten Toleranzanforderungen unserer Kunden, werden damit Sortieraufgaben für anwendungsbezogenen Anforderungen übernommen. Das stärkt nicht nur die Überwachung der Präzision unserer Produkte, sondern auch das Vertrauen unserer Kunden.“

Warum ist die Messung der axialen Lagerluft wichtig?

Neben der radialen Lagerluft spielt auch die axiale eine zentrale Rolle bei der Funktion und Lebensdauer von Wälzlagern. Diese ist jedoch – im Gegensatz zur radialen Lagerluft – bei Rillenkugellagern bzw. Radiallagern nicht normiert, sondern ergibt sich aus den Krümmungsverhältnissen der Laufbahn und der generellen Innengeometrie des Wälzlagers. Sie beschreibt, wie weit sich der Außenring gegenüber dem Innenring in axialer Richtung verschieben lässt. Laut einer Faustformel für Rillenkugellager entspricht die axiale Lagerluft ungefähr dem 10-fachen der radialen Lagerluft.

Die fehlende Normierung macht es umso wichtiger, diesen Parameter und seine Schwankungen innerhalb einer Produktionscharge zuüberwachen und dem Anwender als zugesicherte technische Eigenschaft zur Verfügung zu stellen. Mit dem neuen Axial-Lagerluft-Messgerät kann Findling ab sofort Lager mit einem Außendurchmesser von 50 bis 250 mm exakt vermessen. Das Verfahren folgt dabei einem standardisierten Ablauf: Einedefinierte axiale Kraft wird auf das Lager ausgeübt, die resultierende Bewegung gemessen und aus den Positionsdifferenzen die Lagerluft bestimmt. Mehrfache Wiederholungen bei einer Rotation des Lagers sorgen für verlässliche Werte.





Doppelte Sicherheit: Wareneingangsprüfung und Kundennutzen

Die Erneuerung im Qualitätslabor dient nicht nur derBeratung und Unterstützungder Kunden bei der Lagerauswahl– Findling setzt das neue Axial-Lagerluft-Messgerät auch ein, um Lager bereits im Wareneingang auf exakte Toleranzen zu prüfen. So können Unregelmäßigkeiten frühzeitig erkannt und aussortiert werden. Das bedeutet für Kunden: mehr Sicherheit, gleichbleibend hohe Qualitätund eine optimale Performance der eingesetzten Wälzlager.

„Unsere Kunden erhalten bei uns nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch fundierten technischen Support“, betont Klaus Findling. „Durch unsere erweiterte Messtechnik können wir noch gezielter beraten und gleichzeitig sicherstellen, dass jedes Lager, das unser Haus verlässt,den gewünschten Standards entspricht.“

Aktuell sind im Qualitätslabor von Findling insgesamt drei Messgeräte zur Lagerluftmessung im Einsatz. Neben dem neuen Axial-Lagerluft-Messgerät, stehen zwei Geräte zur radialen Lagerluftmessung für Innendurchmesser von 3 mm bis 50 mm zur Verfügung.

Mit mehr als 16 Millionen verkauften Produkten pro Jahr beweist die Findling Wälzlager GmbH seit über 100 Jahren ihre Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Fundament dieses Erfolges ist ABEG®: Mit der auf Leistungskennwerten basierenden Auswahl- undBerechnungsmethode lässt sich das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager ermitteln. Mit der Erfahrung und dem Produktwissen aus tausenden Kundenanforderungen entwickelte sich zudem ein einzigartiges Dienstleistungsangebot von der anwendungstechnischen Beratung, der Schadensanalyse undLebensdauertests bis hin zu herstellerunabhängigen Schulungen. Mit einer eigenen Fertigung für sonderbefettete und modifizierte Wälzlager lassen sich komplexe Kundenanforderungen flexibel und zeitnah umsetzen. Diese Innovationskraft zieht das in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen aus dem engen Dialog mit seinen Kunden.

www.findling.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 16 Millionen verkauften Produkten pro Jahr beweist die Findling Wälzlager GmbH seitüber 100 Jahren ihre Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Fundament dieses Erfolges ist ABEG®: Mit der auf Leistungskennwerten basierenden Auswahl- und Berechnungsmethode lässt sich das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager ermitteln. Mit der Erfahrung und dem Produktwissen aus tausenden Kundenanforderungen entwickelte sich zudem ein einzigartiges Dienstleistungsangebot von der anwendungstechnischen Beratung, der Schadensanalyse und Lebensdauertests bis hin zu herstellerunabhängigen Schulungen. Mit einer eigenen Fertigung für sonderbefettete und modifizierte Wälzlager lassen sich komplexe Kundenanforderungen flexibel und zeitnah umsetzen. Diese Innovationskraft zieht das in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen aus dem engen Dialog mit seinen Kunden.
www.findling.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Sicherheitskupplungen aus Edelstahl Die Entwicklung des Elektronenstrahls zum Multitool
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179382
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers-Koch
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (4181) 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rundum verbriefte Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Findling Wälzlager GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Psssst! Ruhe bitte! ...

Maximale Laufruhe, minimale Störgeräusche:Findling Wälzlagerinvestiert weiter in seine Prüfkompetenz und hat seinQualitätslabormit einem neuen Geräuschprüfstand ausgestattet. Damit können im Rahmen der Schadensanalyse und Qualitätsüberwachu ...

Alle Meldungen von Findling Wälzlager GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.