InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

25 Jahre Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.

ID: 2178875

Verleihung Ehrenmitgliedschaft an Gerd Nettekoven, Verleihung Wil de Jongh-Medaille an Prof. Dr. Hendrik van Poppel und Vorstandswahlen

(IINews) - Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe ehrte seine Wegbegleiter auf der Jubiläumsveranstaltung am 3. und 4. Juni 2025 im Maritim Hotel Magdeburg in einem besonders festlichen"Silberrahmen": Schließlich hatten im Jahr 2000 fünf an Prostatakrebs erkrankte Männer mit Engagement, Beherztheit und Weitblick 18 Selbsthilfegruppen aus ganz Deutschland zum"Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe"zusammengeschlossen, aus dem eine der größten Organisationen von und für Prostatakrebspatienten und deren Angehörige wurde.



Als"Mann der ersten Stunde", Gründungsmitglied und"einer, der nicht zugeschaut, sondern mit aufgebaut hat"war Gerd Nettekoven, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, von Anfang an davon überzeugt, dass Betroffene eine eigene Stimme brauchen, die ernst genommen werden muss. Für die jahrelange Verbundenheit und das Vertrauen in die Arbeit des BPS wurde Gerd Nettekoven nun in den Kreis der BPS-Ehrenmitglieder aufgenommen. Mit seinen Dankesworten brachte er zum Ausdruck:"Diese Auszeichnung bedeutet mir auch persönlich sehr viel. Und das ist nicht die übliche Floskel. Es war mir wichtig, dass vor 25 Jahren eine Selbsthilfe-Organisation auf den Weg kommt, die sich für Männer mit Prostatakrebs einsetzt. Die Entwicklung, die der BPS genommen sowie die Wirkung, die er entfaltet hat, erfüllen auchmich mit Stolz."



Für sein überdurchschnittliches Engagement, seine ausgeprägte Patientenorientierung und Unterstützung der Selbsthilfe ehrte der BPS den Mediziner Prof. Dr. med. Dr. phil. Hendrik van Poppel - einen renommierten belgischen Urologen - mit der Wil de Jongh-Medaille. Der BPS würdigt damiteinen Urologen, der eine beispielhafte Karriere in der Urologie absolviert hat, in führenden Positionen bei der European Association of Urology (EAU) tätig war und sich in verschiedenen wissenschaftlichen und medizinischen Gremien engagierte. Er hat das Thema Früherkennung in Europa frühzeitig vorangetrieben und das Europäische Parlament erfolgreich überzeugt - vorbildlich dabei sein beharrliches Hinterfragen mit Fokus auf die Patientensicht:"Wir ehren heute einen Arzt, der seit Jahren den Patienten in den Mittelpunkt stellt, das Thema Prostatakrebs und menschliches Mitgefühl eng miteinander verknüpft sieht und sich im europäischen Kontext auf allen Ebenen für ein regelbasiertes, erfolgreiches Früherkennungsprogramm innerhalb der EU eingesetzt hat."Bescheiden und persönlich berührt nahm Hendrik van Poppel die Wil de Jongh-Medaille entgegen.







Bei den abschließenden Vorstandswahlen stellte sich Werner Seelig, Vorsitzender des BPS seit 2019, aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Die Mitgliederversammlung wählte Prof. Dr. Joachim Guderian zum neuen Vorsitzenden, der den Staffelstab motiviert entgegennahm. Der ehrenamtliche BPS-Vorstandsetzt sich nun wie folgt zusammen: Prof. Dr. Joachim Guderian (Vorsitzender), Udo Ehrmann (Stellv. Vorsitzender), Olaf Schlichting (Stellv. Vorsitzender), Heiko Wasserthal (Schatzmeister), Dr. Horst Schubert (Schriftführer), Norbert Langwagen&Georg Meyermann (Mitglieder im Vorstand).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bundesverband der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppen in Deutschland, gemeinnütziger e. V.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.
Ute Gräfen
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
ute.graefen(at)prostatakrebs-bps.de
022833889503
www.prostatakrebs-bps.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich Schluss mit Schnarchen: Wenn nächtlicher Lärm die Beziehung gefährdet Kopfschmerz-&Migräne-Report 2025 / Digitaler Dauerstress, verändertes Klima - neue Herausforderungen für den Kopf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2025 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2178875
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Gräfen
Stadt:

Bonn


Telefon: 022833889503

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"25 Jahre Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.