Top 10 Jobportale für die Arbeitssuche in Deutschland
(IINews) -
Die Jobsuche in Deutschland kann sich wie ein echter Hindernislauf anfühlen. Hunderte Websites, unzählige Stellenausschreibungen und viel Zeitaufwand – doch trotz der Vielfalt liefern viele Plattformen kaum hochwertige Ergebnisse. Deshalb haben wir für dich eine kompakte Übersicht der besten Portale zusammengestellt, die dir tatsächlich helfen können, den richtigen Job in Deutschland zu finden – sei es mit oder ohne Umzug.
Laut einer Umfrage von Statista nutztenüber 76 % der Bewerber in Deutschland im Jahr 2024 mindestens drei verschiedene Online-Quellen zur Stellensuche. Das zeigt: Wer clever kombiniert, hat mehr Chancen auf Erfolg.
1. Stepstone
Einer der Marktführer in Deutschland mit mehr als 14.000 aktiven Arbeitgebern. Stepstone überzeugt durch ein starkes Netzwerk, transparente Gehaltsangaben und passende Filtermöglichkeiten.
2. XING
Als deutsches Pendant zu LinkedIn ist XING besonders relevant für deutschsprachige Bewerber. Viele Recruiter suchen gezielt nach Kandidaten mit Deutschkenntnissen auf B1-Niveau und höher.
3. Indeed
Ein internationaler Aggregator mit Millionen von Einträgen – auch in deutscher Sprache. Besonders stark bei allgemeinen und nicht-technischen Berufen.
4. Glassdoor
Mehr als ein Jobportal: Bewertungen von Arbeitgebern, Informationen zu Gehältern und Einblick in Vorstellungsgespräche helfen dir, bessere Entscheidungen zu treffen.
5. Honeypot
Speziell für Entwickler, Data Scientists und IT-Profis. Statt sich selbst zu bewerben, lassen sich Kandidaten hier von Firmen finden.
6. Monster Deutschland
Bietet neben Jobanzeigen auch Karriereberatung, Gehaltsvergleiche und einen Lebenslauf-Builder– ideal für Berufseinsteiger oder den Jobwechsel.
7. Gründerszene Jobs
Fokussiert auf Start-ups– vor allem in Berlin. Wer Innovation sucht, findet hier viele spannende Projekte und kleinere Unternehmen mit Wachstumsambitionen.
8. AngelList Talent
International, englischsprachig, aber auch für Deutschland relevant. Besonders gut für digitale Nomaden oder Tech-Talente, die in Start-ups einsteigen wollen.
9. Der Mittelstand
Speziell für Fachkräfte, die eine Stelle im soliden deutschen Mittelstand suchen – mit Angeboten aus Industrie, Handel, Logistik oder Tourismus.
10. Layboard.com
Layboard- Ein globaler Job-Marktplatz mit wachsender Präsenz in Europa. Besonders nützlich für internationale Bewerber, die nach deutschsprachigen Angeboten filtern möchten.
Feedback von Nutzerinnen und Nutzern:
„Über Stepstone habe ich innerhalb von zwei Wochen drei Vorstellungsgespräche gehabt – die Alerts funktionieren top!“
„Auf Honeypot wurde ich direkt von drei Berliner Start-ups kontaktiert. Die Plattform nimmt dir viel Arbeit ab.“
Fazit
Wer in Deutschland einen Job sucht, sollte nicht nur ein Portal nutzen. Die richtige Kombination aus spezialisierten Plattformen, Bewerbernetzwerken und Bewertungsportalen kann den Unterschied machen. Und mit dem richtigen Fokus– auf Qualität statt Quantität – kommst du schneller an dein Ziel.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 16.06.2025 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2178574
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.