InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Attentate in den USA sind ein Symptom der Spaltung

ID: 2178480

(ots) - Immerhin: Er hat die Gewalt verurteilt. Doch hat er selbst mit seiner hasserfüllten Rhetorik, mit seinen maßlosen Attacken auf die demokratische Opposition und die Einteilung des politischen Betriebs und der Gesellschaft in Freunde und Feinde das politische und gesellschaftliche Klima vergiftet. Die USA waren schon vor Trumps erster Amtszeit tief gespalten. Das hat sich während seiner zweiten Präsidentschaft verschärft, und die Attentate sind ein Symptom der Spaltung. Auch sie werden Trump nicht zum Innehalten und zur Umkehr bewegen. Solange Trump Öl ins Feuer gießt, rückt die Hoffnung auf Versöhnung in immer weitere Ferne.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berauschende Bilder Die großen Unbekannten in Netanjahus Rechnung / Kommnentar von Raimund Neußzum iranisch-israelischen Luftkrieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2025 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2178480
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Attentate in den USA sind ein Symptom der Spaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Friedensnobelpreis - Noch ist Trump nicht die richtige Wahl ...

Es wäre voreilig gewesen, Donald Trump bereits heuer den Nobelpreis zu verleihen. Zu oft schon hat das Komitee den Preis zu rasch verliehen, auch an Trumps Amtsvorgänger Barack Obama. Im Übrigen könnte die Wartefrist Trump motivieren, darauf zu a ...

Für die Sicherheit brauchtes rückstandfreie Lösungen ...

Zu lange hat Deutschland die Gefahr durch Drohnen nicht ernst genug genommen. (...)Der alte Gepard hat sich in der Ukraine bei der Drohnenabwehr bewährt. Die Flugobjekte über Schleswig-Holstein und Bayern waren jedoch ein Weckruf. Nun wird bei der ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.