InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bildung von Praktikern für Jedermann zum halben Preis

ID: 217705

Die Initiative EQML (European Quality Management Licence) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung kooperieren im Rahmen der Bildungsprämie ab sofort unter dem Motte „zahlt sich aus: Die Bildungsprämie“.
Alle akkreditierten Prüfungszentren sind verpflichtet, die Bildungsprämie zu akzeptieren und passende Konzepte und Angebote vorzuhalten. Mit Hilfe der Bildungsprämie fördert der Staat gezielt die berufliche Weiterbildung und setzt finanzielle Anreize, um Weiterbildung bezahlbar zu machen und um die individuellen Möglichkeiten im Beruf auszubauen. Durch Inanspruchnahme der Bildungsprämie können somit bis zu 50% der Kosten für einen EQML-Kurs bei einem akkreditierten EQML-Prüfungszentrum inklusive Prüfung von der öffentlichen Hand finanziert werden.


(IINews) - Qualitätsmanagement setzt sich heute in allen Bereichen unseres Berufslebens immer mehr durch. Gute Kenntnisse über das praktizierte Qualitätsmanagement werden daher von den Unternehmen zunehmend als selbstverständlich bei allen Beschäftigten und neuen Mitarbeitern vorausgesetzt. Das bedeutet vor allem, dass der souveräne Umgang mit den Merkmalen eines Qualitätsmanagements von Mitarbeitern grundsätzlich erwartet wird. Das Zertifikat EQML stellt den Beleg über diese Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen dar. Der Europäische Qualitätsmanagement Führerschein (EQML = European Quality Management Licence) richtet sich an Bildungseinrichtungen, Bildungsträger und Firmenakademien, die ihren Endkunden bzw. Mitarbeitern, nämlich den Beschäftigten aller Berufsgruppen, Selbständige, Personen ohne Beschäftigung und letztendlich allen Personen, die sich mit Qualitätsmanagement befassen wollen oder müssen, die Ablegung der EQML-Prüfung ermöglichen wollen.
Diese Bildungseinrichtungen und Personalentwicklungsabteilungen können sich als EQML-Prüfungszentrum akkreditieren lassen. Akkreditierte EQML-Prüfungszentren dürfen EQML-Kurse anbieten und EQML-Prüfungen durchführen.
Je nach Zielgruppe und Organisation des Prüfungszentrums, sind die Maßnahmen inhaltlich und preislich unterschiedlich gestaltet. Die Prüfungszentren sind in ihrer Gestaltung frei.
EQML-Prüfungen bestehen aus 24 Fragen, die aus einem Fragenpool entnommen werden und das Wissen aus 18 Modulen abfragen (kein Multiple Choice). Die Prüfungen werden ausschließlich zentral korrigiert. Nach bestandener Prüfung wird das Zertifikat durch eine akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft ausgestellt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Träger der "Initiative EQML" sind die BfbQ-Bildungsgesellschaft für berufliche Qualifizierung mbH, Schotten, und die inu GmbH Unternehmensberatung, Berlin, die über jahrelange Erfahrungen in Bildung und Weiterbildung und die fachlichen Kompetenzen im Qualitätsmanagement verfügen. Die Schirmherrschaft über dem EQML wird von einem wissenschaftlichen Beirat übernommen.



Leseranfragen:

Ansprechpartner in allen Belangen um den EQML ist
Thomas Dirk Meyer (geschäftsführender Gesellschafter der inu GmbH), Petzower Str. 2a, 14109 Berlin
Tel.: 0700 5320 5320, Email: meyer(at)institut-nu.de
Alle Adressen, weiteren Ansprechpartner und alle wichtigen Informationen finden sich auf der Webseite www.eqml.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BULATS Buisiness language test managerSeminare startet Leserumfrage: Wie stellen Sie sich Ihre ideale Fachzeitschrift vor?
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasDirkMeyer
Datum: 27.06.2010 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217705
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Dirk Meyer
Stadt:

Berlin


Telefon: 070053205320

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildung von Praktikern für Jedermann zum halben Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inu GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von inu GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.