InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DFB-Chef freut sich über "Multikulti-Mannschaft"

ID: 217643


(dts) - DFB-Präsident Theo Zwanziger freut sich über die "Multikulti-Mannschaft" von Bundestrainer Joachim Löw. "Egal wo man herkommt, welche Sprache man spricht oder welcher Religion man angehört - auf dem Platz ziehen alle an einem Strang und wollen gewinnen", sagte Zwanziger der "Welt am Sonntag". Die integrative Kraft des Fußballs sei "einzigartig und hilft insbesondere Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, in der Gemeinschaft Fuß zu fassen". Im Zusammenhang mit einer Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, in der 2009 insgesamt 32 Prozent der Befragten angaben, es werde zu wenig für die Integration von Ausländern getan, glaubt Zwanziger, dass der vereinsorganisierte Fußball in Deutschland diesem Pessimismus entgegenzuwirken vermag. Zwanziger: "Fußball bietet auf spielerischem Wege die Chance von Anerkennung, Selbstverwirklichung und Körpererfahrung. Er vermittelt soziale Werte, hilft Bindungen zu knüpfen, Freundschaften zu schließen." Doch Zwanziger weiß auch um die Gefahr zu hoher Erwartungen: "Wir sind uns bewusst, dass wir den Verein als Freiwilligenorganisation, die zunächst einmal nichts anderes will, als Fußball zu spielen, nicht mit sozialen Aufgaben überfrachten dürfen, die in erster Linie in der Zuständigkeit staatlicher und sozialer Einrichtungen liegen." Dennoch müht sich sein Verband sowohl auf breiter Basis darum als auch an der Spitze - den Nationalmannschaften: "Integration ist hier ein Standortvorteil, notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern." Unterdessen warnt Politologe und Fußballfachmann Andreas Merx in der "Welt am Sonntag" vor zu viel Euphorie über Joachim Löws Multikulti-Auswahl. Auch wenn die Akzeptanz unter den Fußballinteressierten dafür wohl "schleichend zunimmt: Dreimal nacheinander ein nicht erfolgreiches Turnier mit einer sehr gemischten Mannschaft, und die Stimmung könnte schnell kippen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WM-Achtelfinale: Uruguay und Südkorea trennen sich 2:1 BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Mythos des WM-Klassikers Deutschland gegen England
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.06.2010 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217643
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 103


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.