InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Für und Wider Frauenquote – Gesamtüberblick auf Career-Women.org

ID: 217640

Was seit Jahren immer mal wieder leicht aufflackerte, entfachte mit der selbst verordneten Frauenquote der Telekom AG erstmals einen Flächenbrand in der Wirtschaft – pardon, in den Medien. Die Debatte wurde zusätzlich geschürt durch Äußerungen der Familienministerin und der Justiminister/Innen, mit Stimmen aus der Wirtschaft und der Politik und letztendlich der Corporate Governance-Regierungskommission. Das Wissenswerteste zur Diskussion um die (gesetzliche) Frauenquote ist auf Career-Women.org gesammelt.


(IINews) - Neuen Auftrieb in der Diskussion um die Frauenquote generierte die Familienministerin Kristina Schröder, die sich eigentlich bis dato gegen das Instrument der gesetzlichen Regulierung ausgesprochen hatte. In einem Interview im Handelsblatt "drohte" sie jetzt mit der Frauenquote, wenn die Wirtschaft es nicht schafft, bis 2015 die Quote für Frauen im Vorstand auf 20 Prozent zu erhöhen. Sie gab aber auch zu bedenken, dass dies nicht in jeder Branche und in jeder Größenordnung von Unternehmen realistisch sei.

Bundesjustizministerin Susanne Leutheusser-Schnarrenberger machte ihrerseits deutlich, dass ein solches Gesetz möglich sei. Und die Frühjahrs-Justizministerkonferenz beschloss, dass die Länder Hessen, Bayern, Hamburg und Sachsen-Anhalt bis zur Konferenz im Frühjahr 2011 die "Notwendigkeit und Möglichkeit gesetzlicher Regelungen näher untersuchen". Im Fokus steht die Frauenbeteiligung in Aufsichtsräten und Vorständen. Der Druck wächst.

Allein die Corporate Governance Kodex – Regierungskommission hält sich dezent zurück. In dem jüngsten Entwurf heißt es: "Der Vorstand soll bei der Besetzung von Führungsfunktionen im Unternehmen auf Vielfalt (Diversity) achten und dabei eine angemessene Berücksichtigung von Frauen anstreben". Auf die Zusammensetzung des Vorstands soll auch der Aufsichtsrat achten.

Bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrates heißt es: "Der Aufsichtsrat ist so zusammenzusetzen, dass seine Mitglieder insgesamt über die zu ordnungsgemäßen Wahrnehmung der Aufgaben erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und fachlichen Erfahrungen verfügen". Weiter: "Der Aufischtsrat soll für seine Zusammensetzung konkrete Ziele benennen...... Diese konkreten Ziele sollen insbesondere eine angemessene Beteiligung von Frauen vorsehen".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Career-Women in Motion e.V. wurde Ende 2009 gegründet. Der Verein ist Betreiber des Wissens- und Informationsportals www.career-women.org. Das Portal versteht sich als Wissens- und Informationsplattform, auf der alle Themen rund um Karriereplanung und Karriereentwicklung mit Beiträgen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Gesellschaft, Medien kommuniziert werden.Career-Women.org ist die erste Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Thema Frauen in Führungspositionen ganzheitlich, aktuell und anspruchsvoll zu kommunizieren.



Leseranfragen:

Karin Bäck
Career-Women in Motion e.V.

Tel: 02236-8756808
eMail: info(at)career-women.org



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Yogalehrerausbildung: Kooperation zwischen TRIPADA Akademie und TRIKA AKADEMIE BULATS Buisiness language test
Bereitgestellt von Benutzer: Karin10
Datum: 26.06.2010 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bäck
Stadt:

Köln


Telefon: 02236-8756808

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für und Wider Frauenquote – Gesamtüberblick auf Career-Women.org"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Career-Women in Motion e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Career-Women in Motion e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.