InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Doktorandenseminar Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik

ID: 2175452

(PresseBox) - Das 14. Doktorandenseminar des Fachgebiets Elektrochemie und Galvanotechnik (ECG) fand vom 4. bis 5. April 2025 an der TU Ilmenau statt. Das abwechslungsreiche Programm bot spannende Einblicke in aktuelle Themen der elektrochemischen Forschung und förderte den wissenschaftlichen Austausch.

Ein besonderes Highlight war der Gastvortrag von Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Spieß zur quantitativen energiedispersiven Röntgenfluoreszenzanalyse mit Schwerpunkten zu den Grenzen der Schichtdickenbestimmung. Lukas Grohmann berichtete aus seiner industriellen Promotion und gab interessante Einblicke in seinen Karriereweg. Marius Engler stellte seine Forschung zuAll-Iron-Redox-Flow-Batterien vor. Mathias Fritz sprach über galvanische Platinabscheidung auf Silizium, während Christian Höß Herausforderungen bei der Beschichtung komplexer 3D-Strukturen beleuchtete. Dr. Anna Endrikat gab persönliche Einblicke in ihren Weg zur Promotion. 

Eine Führung durch das Center of Micro- and Nanotechnologies ZMN an der TU Ilmenau mit Dr. Arne Albrecht rundete das Programm ab.

Zehn Teilnehmende nutzten das Seminar für intensiven Austausch, fachliches Networking und neue Impulse. 

Das nächste Doktorandenseminar findet im Oktober des laufenden Jahres in Regensburg statt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  #ZahldesMonats: 19.600 25 Jahre Autostadt in Wolfsburg - Ein Vierteljahrhundert Mobilität erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175452
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Doktorandenseminar Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

55 Jahre WMV–Celebrating the Together ...

Rund 200 Gäste aus dem In- und Ausland feierten am 4. April 2025 mit der WMV GmbH am Standort Windeck gemeinsame Erfolge, technologischen Fortschritt – und das Rebranding der WMV als versierter Technologiepartner für Automatisierung in der Oberfl ...

Altersnachfolge: Strötzel sucht Geschäftsführer ...

Die Strötzel Oberflächentechnik GmbH&Co. KG in Hildesheim sucht im Rahmen der Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und unternehmerisch denkenden Geschäftsführer (m/w/d).Im Rahmen einer in Europa aktiven Gruppe h ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.