InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwangere nehmen zu selten Nahrungsergänzungsmittel ein / Fortbildungskongress pharmacon

ID: 2175342

(ots) - Schwangere sollten Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und sich dazu in einer Apotheke beraten lassen."Obwohl der erhöhte Bedarf seit langem bekannt ist, nimmt nur rund die Hälfte aller Schwangeren Folsäure in ausreichend hohen Mengen ein. Das bedeutet umgekehrt, das jede zweite Schwangere und deren Kind unterversorgt sind. Das müssen wir ändern und ich setze auf die Beratung in den Apotheken", sagte Professor Martin Smollich beim pharmacon, dem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer."Bei Jod erreichen 30 Prozent der Frauen die Zufuhrempfehlungen nicht, bei Eisen 40 Prozent."Smollich ist Apotheker und leitet die Arbeitsgruppe Pharmakonutrition am Institut für Ernährungsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein.

Smollich informierte die Kongressteilnehmerüber die"Big Five"der Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere: Folsäure, Jod, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Eisen.

Smollich:"Schwangere brauchen eine kompetente und wissenschaftlich gesicherte Beratung. Denn längst nicht alles, was im Internet empfohlen wird, ist nötig oder gesund. Proteinshakes zum Beispiel brauchen Schwangere nicht, auch wenn das etliche Influencer behaupten. Ab dem vierten Monat Schwangerschaft steigt der Proteinbedarf um 10 Gramm pro Tag - das entspricht 1,5 Eiern."

Schwangere sollten generell möglichst vielfältig essen. Smollich warnte jedoch vor Rohmilch oder rohem Fleisch. Auch vorgeschnittenen Salat, der in Plastiktüten verkauft wird, sollten Schwangere besser meiden: Er könnte mit Bakterien wie Listerien verunreinigt sein. Smollich:"Je mehr verschiedene Geschmäcker dem ungeborenen Kind angeboten werden, desto leichter ist später die Einführung der Beikost. Denn Kinder essen lieber das, was sie schon aus dem Mutterleib kennen."

Mehr Informationen auf www.abda.de

Pressekontakt:

Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, b.rohrer(at)abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, 030 40004-134,




u.sellerberg(at)abda.de


Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Cashpoint wird Merkur Bets/ Merkur Group setzt das Rebranding ihrer Sportwettmarke fort Ärztlichen Nachwuchs fördern - Reform des Medizinstudiums jetzt angehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2025 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175342
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Meran



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwangere nehmen zu selten Nahrungsergänzungsmittel ein / Fortbildungskongress pharmacon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Podcast zu pharmazeutischen Dienstleistungen gestartet ...

Die Bundesapothekerkammer hat einen neuen kreativen Video-Podcast zu den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) gestartet. Die Apothekerin Dr. Katja Renner und der Apotheker Dr. Steffen Schmidt sprechenüber die praktische Durchführung der pharmaze ...

ABDA feiert 75. Geburtstag ...

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände feiert am 12. Juli 2025 ihren 75. Geburtstag. Am 12. Juli 1950 votierte die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertages in Berlin dafür, die"Arbeitsgemeinschaft der Berufsvertretungen ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.