InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltigkeit für Rechenzentren, Cybersecurity für kritische Infrastrukturen und die Finanzbranche

ID: 2174591

TÜV SÜD auf der Data Centre World


(PresseBox) - Umfangreiche Leistungen für Rechenzentren und Cybersecurity-Maßnahmen für Betreiber kritischer Infrastrukturen und Unternehmen der Finanzbranche stehen im Mittelpunkt des Auftritts von TÜV SÜD auf der Data Centre World Frankfurt. Die Data Centre World Frankfurt findet als Teil der TECH SHOW Frankfurt vom 4. bis 5. Juni 2025 in Frankfurt am Main statt. (Halle 8, Stand 8.0 M130)

Planer, Errichter und Betreiber von Rechenzentren unterstützt TÜV SÜD mit einem umfangreichen Leistungsspektrum. „Im Mittelpunkt stehen Zertifizierungen von Rechenzentren nach den Normen DIN EN 50600 und ISO/IEC 22237, die in einem ganzheitlichen Ansatz die Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren beschreiben“, sagt Christian Weber, Rechenzentrumsexperte bei TÜV SÜD. Ergänzt werden diese Zertifizierungen durch Bewertungen der Nachhaltigkeit von Rechenzentren nach dem europäischen Data Center Maturity Model (DCMM) und nach der Konformität mit der Taxonomie-Verordnung der Europäischen Kommission. Die Leistungen für die Mieter von Rechenzentren umfassen unter anderem die Bewertung der Infrastruktureinrichtungen, der physischen Sicherheit, der Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen und der BCM/DR-Fähigkeit der angemieteten Rechenzentren.

Die gesetzlichen Anforderungen an die Cybersecurity von Unternehmen werden kontinuierlich verschärft. TÜV SÜD unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, diese Anforderungen umzusetzen und nachzuweisen. Für Unternehmen in kritischen Sektoren fordert die europäische NIS-2-Richtlinie geeignete Sicherheitsmaßnahmen zur Minimierung von Risiken in ihren Systemen, während Unternehmen der Finanzbranche durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) zu umfassenden Cybersecurity-Maßnahmen einschließlich einer jährlichen Meldepflicht bei der BaFin verpflichtet sind. „NIS-2 und DORA haben Unternehmen dazu gebracht, sich intensiv mit dem Cybersecurity-Thema auseinanderzusetzen“, berichtet Richard Skalt, Advocacy Manager Cybersecurity bei TÜV SÜD. „Wir unterstützen die Unternehmen, die teilweise sehr komplexen Anforderungen zu verstehen und Konformität mit den regulatorischen Vorgaben nachzuweisen.“





Komplettlösungen für Rechenzentren

Komplettlösungen für Rechenzentren präsentiert TÜV Hessen am Gemeinschaftsstand von TÜV SÜD und TÜV Hessen. Die Experten unterstützen bei Planung, Erweiterung und Modernisierung und begleiten den kompletten Genehmigungsprozess – von der ersten Konzeption bis zur Fertigstellung.

Weitere Informationen zu den Leistungen von TÜV SÜD und TÜV Hessen in diesem Bereich gibt es im Internet unter tuvsud.com/rechenzentrentuvsud.com/en/themes/cybersecurity und tuev-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TAROX AG präsentiert hyperkonvergente Clusterlösungen mit Windows Server 2025 Nexia Digital&Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2025 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Oberst
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 5791-2372

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit für Rechenzentren, Cybersecurity für kritische Infrastrukturen und die Finanzbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 312


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.