Digitalisierung im Mittelstand: Einstieg ins Lademittelmanagement ohne Großprojekt–mit COSYS
(PresseBox) -
Mittelstand unter Druck– Digitalisierung auch im Lademittelmanagement gefragt
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Logistikprozesse effizienter und transparenter zu gestalten – gleichzeitig fehlen jedoch oft IT-Ressourcen, Zeit oder Budget für groß angelegte Digitalisierungsprojekte. Ein Bereich, der häufig übersehen wird, aber enormeEinsparpotenziale birgt, ist dasLademittelmanagement.
Paletten, Gitterboxen und andere Ladungsträger gehen in hohem Tempo durch Hände, Lager und Transportfahrzeuge. Doch ohne systematische Erfassung kommt es schnell zu Verlusten, Rückfragen und Missverständnissen. Die gute Nachricht: Mit COSYS gelingt der Einstieg in die digitale Lademittelverwaltung schnell, unkompliziert und ohnegroßes Projektsetup.
COSYS Lademittelverwaltung: Smart, mobil und sofort einsetzbar
DieCOSYS Lademittelverwaltungist speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ausgelegt. Statt aufwändiger Softwareeinführungen bietet COSYS einesofort nutzbare, modulare Lösung, die direkt auf mobilen Geräten wie Smartphones oder MDEs funktioniert.
Mitarbeitende in Lager, Transport und Warenausgang könnenPalettenbewegungen mobil erfassen, Empfänger auswählen, Mengen dokumentieren und sich die Übergabe per digitaler Unterschrift bestätigen lassen. Die Daten werden automatisch in ein zentrales System übertragen – ohne Papierchaos, ohne doppelte Eingaben, ohne Fehlerquellen.
Warum sich der Einstieg auch ohne IT-Abteilung lohnt
COSYSübernimmt nicht nur die Softwarebereitstellung, sondern auch Einrichtung, Anpassung und Support – auf Wunsch inklusive Geräteberatung. Das bedeutet: Keine lange Einführungsphase, keine IT-Kenntnisse nötig, aber maximale Wirkung im Alltag.
Die Software lässt sich schrittweise erweitern und später bei Bedarf an ein vorhandenes ERP-System anbinden. So starten Unternehmen zunächst klein und unkompliziert – und bauen ihre Digitalisierung dann modular aus.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Schneller Einstieg ohne Großprojekt
Keine aufwendige IT-Infrastruktur erforderlich
Mobil und intuitiv bedienbar– ideal für Fahrer und Lagerpersonal
Volle Transparenzüber Lademittelsalden und Bewegungen
Digitale Nachweise dank Unterschrift und Zeitstempel
Anpassbar an Ihre Prozesse und Lademittelarten
Revisionssichere Historie zur Klärung bei Differenzen
Fazit: Digitalisierung muss nicht kompliziert sein
Mit COSYS zeigen mittelständische Unternehmen, dass Digitalisierung auch einfach, schnell und zielgerichtet sein kann. Die Lademittelverwaltung ist ein idealer Einstiegspunkt, um Transparenz zu schaffen, Prozesse zu verschlanken und Kostenverluste zu vermeiden – ganz ohne komplexe Systemwechsel oder langwierige Projektphasen.
Wer seinLademittelmanagementdigitalisiert, schafft Ordnung im Alltag, reduziert Verluste und steigert die Kundenzufriedenheit– mit COSYS ganz ohne Umwege.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 27.05.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anfrage
Stadt:
Freiburg
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitalisierung im Mittelstand: Einstieg ins Lademittelmanagement ohne Großprojekt–mit COSYS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).