Auszeichnungen für echte Meisterleistungen
Acht engagierte Jungmeisterinnen und Jungmeister erhielten bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Freiburg Förderpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro

(PresseBox) - Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Freiburg am Samstag, 24. Mai, konnten die Meisterinnen und Meister des aktuellen Jahrgangs den Erwerb ihres Meistertitels gebührend feiern. Im Rahmen des Festakts wurden zudem einige Absolventinnen und Absolventen mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Insgesamt wurden acht Förderpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben.
Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern zu den Auszeichnungen und dankte den Stifterinnen und Stiftern für ihr Engagement. Mit den Preisen würden die individuellen Leistungen der Preisträger gewürdigt, aber auch die Wertschätzung für das gesamte Handwerk in der Region verdeutlicht.
Förderpreis der AOK Baden-Württemberg
Der Förderpreis der AOK Baden-Württemberg im Wert von 2.500 Euro ging in diesem Jahr an Schreinermeister Sebastian Isele aus Schluchsee. Andreas Keller, Vertriebsleiter der AOK Südlicher Oberrhein, übergab den Preis im Vorfeld für hervorragende und überdurchschnittliche Leistungenbei der Meisterprüfung. Isele ist bester Jungmeister des aktuellen Meister-Jahrgangs.
Energiewende-Förderpreis der badenova AG&Co. KG
Der Förderpreis des regionalen Energieversorgers badenova ging in diesem Jahr an den Installateur- und Heizungsbauermeister Jonas Tritschler aus Titisee-Neustadt. Mit der Auszeichnung, die mit 2.500 Euro dotiert ist, wurden die herausragenden Leistungen bei der Meisterprüfung und das klare Bekenntnis des Jungmeisters zur Energiewende gewürdigt. Hans-Jürgen Hamburger, Leiter Systemlösungen Wärme und Erzeugung bei der badenova AG&Co. KG,überreichte den Preis. Trischler ist bester Jungmeister seines Handwerks.
Förderpreis der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Der Förderpreis des Energieunternehmens EnBW ging an den Elektrotechnikermeister Simon Gangwisch aus Ehrenkirchen. Mit der Auszeichnung, die mit 2.500 Euro dotiert ist, wurden die hervorragenden Leistungen eines Jungmeisters im Elektrotechniker-Handwerk gewürdigt. Daniel Kalt, KommunalberaterNetze BW GmbH, überreichte den Preis. Gangwisch ist bester Jungmeister seines Handwerks.
Förderpreis der IKK classic – „Meisterin des Jahres“
Den mit 2.500 Euro dotierten Förderpreis „Meisterin des Jahres“ der IKK classic erhielt in diesem Jahr Friseurmeisterin Anne Golembek aus dem Kleinen Wiesental. Überreicht wurde ihr der Preis für hervorragende Leistungen einer Jungmeisterin bei der Meisterprüfung durch Klaus Riesterer, Regionaldirektor der IKK classic Freiburg.
Förderpreis der SIGNAL IDUNA Gruppe
Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis der SIGNAL IDUNA Gruppe wurde in diesem Jahr an Metallbauermeister Michael Preiser aus Lenzkirch verliehen. Udo Claßen, Gebietsdirektor SIGNAL IDUNA Gruppe Freiburg, überreichte ihm den Preis für seine hervorragenden Leistungen bei der Meisterprüfung. Preiser ist bester Jungmeister in seinem Handwerk.
Förderpreis der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Schreinermeister Hanno Kühn aus Freiburg im Breisgau erhielt den diesjährigen Förderpreis der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, überreichte dem Preisträger die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung für seine hervorragenden Leistungen bei der Meisterprüfung und als Unterstützung für seinen Schritt in die Selbstständigkeit.
Förderpreis der Volksbank Freiburg
Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis der Volksbank Freiburg ging in diesem Jahr an Installateur- und Heizungsbauermeister Jonas Wiloth aus Freiburg im Breisgau. Der Preis, der von Anja Seele, Abteilungsleiterin Firmenkundenbereich bei der Volksbank Freiburg eG, überreicht wurde, zeichnet seine besonderen Leistungen bei der Meisterprüfung aus und unterstützt den Jungmeister bei einer geplanten Existenzgründung, Betriebsübernahme, Unternehmensbeteiligung oder Übernahme einer Führungsfunktion.
Förderpreis des Zonta Clubs Offenburg e.V.
Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis des Zonta Clubs Offenburg e.V. ging in diesem Jahr an die Installateur- und Heizungsbauermeisterin Selina Pfütze aus Schwanau. Der Preis, der die hervorragenden Leistungen der in der Ortenau wohnhaften Jungmeisterin bei ihrer Meisterprüfung auszeichnet, wurde von Barbara Amhofer, Präsidentin des Zonta Club Offenburg e.V., überreicht.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2025 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174277
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christofer Grass
Stadt:
Freiburg/Rust
Telefon: +49 (761) 21800-492
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auszeichnungen für echte Meisterleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).