InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Akustische Abwechslung im Audimax der HS PF–Campus Classic Concert

ID: 2173301

Südwestdeutsches Kammerorchester beschließt Studium Generale im Sommersemester


(PresseBox) - Zum feierlichen Abschluss des Sommersemesters laden das Studium Generale der Hochschule Pforzheim und ihr Förderverein (FAV) erneut zum Campus Classic Concert ein. Unter dem Titel „Von Freud und Leid: Musikalische Gefühlswelten“ gastiert das renommierte Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim (SDWKO) am 4. Juni im Audimax – mit einem eindrucksvollen Konzertprogramm, das ab 19 Uhr Emotionen hörbar macht.

Was vor einigen Jahren begann, ist inzwischen zur geschätzten Tradition geworden: Bereits zum vierten Mal bringt das Kammerorchester klangvolle Abwechslung in den sonst vorwiegend akademisch genutzten Hörsaal. Unter der Leitung und Moderation von Prof. Sebastian Tewinkel, dem früheren Chefdirigenten des Orchesters, stehen Werke von Edvard Grieg, Piotr Iljitsch Tschaikowsky, Samuel Barber, Fritz Kreisler und Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Jedes Stück spiegelt dabei eine eigene emotionale Facette – von leiser Melancholie bis zu überschäumender Freude.

Das SWDKO, ein mit Musikern aus sieben Nationen besetztes Ensemble, ist eines der ganz wenigen Full-time-Kammerorchester Europas. 1950 von Friedrich Tilegant gegründet, fand es rasch internationale Anerkennung und war bereits bei den Festspielen in Salzburg, Luzern und Leipzig und auf weltweiten Konzertreisen zu hören. 2019 übernahm der britische Dirigent Douglas Bostock die Künstlerische Leitung.

Das Konzert ist für die breite Öffentlichkeit geöffnet, der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt, daher wird um Anmeldung per E-Mail gebeten:studium-generale(at)hs-pforzheim.de

Interessantes Rahmenprogramm

Wie schon im Vorjahr lädt der Verein der Förderer und Alumni der Hochschule Pforzheim e.V. (FAV) vor dem Konzert ab 17:00 Uhr zu einem Get Together mit vielerlei Informationen in die VIP-Lounge unterhalb des Audimax ein. Neben den Mitgliedern sind auch an der Arbeit des FAV Interessierte herzlich eingeladen. Um Anmeldung unterinfo(at)fav-hochschule-pforzheim.dewird gebeten.





Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.200 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten–Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht–genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale undüberregionale Wirtschaft. Mit rund 6.200 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Google Business Profile: Warum aktuelleÖffnungszeiten für das Ranking entscheidend sind China Business Agency eröffnet neue Chancen für deutsche Marken in Shanghai - Neues Whitepaper beleuchtet aktuelle PR-Trends in China
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2025 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Materac
Stadt:

Pforzheim


Telefon: 07231 286014

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Akustische Abwechslung im Audimax der HS PF–Campus Classic Concert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Pforzheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochschule Pforzheim punktet im aktuellen CHE-Ranking ...

Positives Feedback aus erster Hand: Im aktuellen ZEIT Studienführer 2025/2026 sind Auszüge aus dem Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht (alle Ergebnisse online unterwww.heystudium.de/rankingverfügbar) – m ...

Alle Meldungen von Hochschule Pforzheim



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.