InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KiKA-Medienmagazin"Team Timster"LIVE zum Thema Cybermobbing am 27. Mai 2025 /"Deine Schule: Cybermobbing stoppen!"- Kinder gestalten aktiv mit

ID: 2173243

(ots) - Cybermobbing ist für viele Kinder Realität - oft geht es dabei um Unterschiede, Aussehen oder Herkunft. In der Live-Sendung"Deine Schule: Cybermobbing stoppen!"am 27. Mai 2025 um 19:25 Uhr zeigt das KiKA-Medienmagazin"Team Timster", was Cybermobbing bedeutet, wie es entsteht und was dagegen getan werden kann. Die Sendung zum Deutschen Diversity-Tag 2025 ist auch live bei kika.de und im KiKA-Player zu sehen.

Vielfältige Partizipations-Möglichkeiten: Das Thema der Sendung und die Fragen, denen Tim und Soraya auf den Grund gehen, wurden zuvor vom Publikum bestimmt. Grundschulkinder berichteten bei Befragungen von ihren Erlebnissen und stellten ihre Fragen: Warum mobben Menschen? Was kann ich tun, wenn ich betroffen bin - oder jemand anderen unterstützen möchte?"Team Timster"liefert Antworten, zeigt starke Schulbeispiele und gibt konkrete Tipps.

Wer während der Sendung mitreden möchte, kann sich auf kika.de bei Live-Votings und im Chat beteiligen. Im Austausch live dabei sind neben Juuuport-Beraterin Greta und Polizeihauptmeister Johannes Mayr auch die Influencerin (at)mervegsteuer. Für alle, die nach der Sendung noch mehr zum Thema Cybermobbing erfahren wollen, geht es auf kika.de und im HbbTV direkt weiter. Im Eventstream sind Tim und Soraya bis 20:30 Uhr weiter live, geben gemeinsam mit den Expert*innen noch tiefere Einblicke und tauschen sich mit dem Publikum aus.

Das KiKA-Medienmagazin"Team Timster"ist eine Koproduktion von rbb und NDR unter Federführung von KiKA."Team Timster - Deine Schule"(KiKA) ist eine dreiteilige Reihe, in der die Partizipation von Kindern im Mittelpunkt steht. Die Reihe ist eine KiKA-Eigenproduktion und wird von Inka Kiwit und Steffi Warnatzsch-Abra (beide KiKA) betreut. Die erste Ausgabe steht auf kika.de und im KiKA-Player zum Abruf bereit. Der dritte Teil der Reihe ist im November 2025 geplant.

Die"Team Timster"Live-Sendung wird am Diversity-Tag 2025 bei KiKA gezeigt. Mit vielen weiteren Inhalten widmet sich KiKA im Mai den Themen rund um Vielfalt. EinÜberblick über die Highlights ist im KiKA-Kommunikationsportal (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fkommunikation.kika.de%2Fpresse-informationen%2Fpressemitteilungen%2F2025%2Fdiversity-month-100.html&data=05%7C02%7CCaroline.Noack%40kika.de%7C13835aad413141b1984508dd98573432%7C528d162815c04debae8d5a3f37f82b5c%7C0%7C0%7C638834222496056331%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=DqEY6MSNlH86c6Ut%2F%2BDJ0%2F77axNZLZRKGdpV1PHSGnU%3D&reserved=0) einsehbar.





Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation(at)kika.de
kommunikation.kika.de


Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2025 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173243
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Erfurt



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KiKA-Medienmagazin"Team Timster"LIVE zum Thema Cybermobbing am 27. Mai 2025 /"Deine Schule: Cybermobbing stoppen!"- Kinder gestalten aktiv mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.