InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dr. Hans Joachim Prinz neuer Präsident des Didacta Verbands

ID: 2173176

Verband der Bildungswirtschaft stellt sich neu auf


(PresseBox) - Auf der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2025 in Nürnberg wurde das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Hans Joachim Prinz zum Präsidenten des Didacta Verbands gewählt.

Dr. Hans Joachim Prinz ist Leiter Business Development beim Unternehmen LD Didactic GmbH und bereits seitüber zwanzig Jahren ehrenamtlich engagiert im Didacta Verband, zuletzt als Vizepräsident Messe. Er übernimmt seine Aufgaben von Dr. Theodor Niehaus, der das Amt nach sechs Jahren abgibt und sich neuen Aufgaben widmet.

„Bildung, zugänglich für alle, ist wesentliche Grundlage und Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft in einer offenen, freien, emanzipierten und demokratischen Gesellschaft“, so Prinz. Sein Fokus liege darauf, für diese Werte des Verbands und für die Förderung der Interessen seiner ordentlichen Mitglieder einzustehen – und dies über alle Bildungsbereiche Kita, Schule, Berufliche Bildung und Weiterbildung hinweg.

Neu im Gremium ist außerdem Stephan Scharnagl, den die Mitglieder zum Vizepräsident Messe wählten. „Bildung ist das Gut, das uns durch die Höhen und Tiefen unserer Zeit führt", sagt der Geschäftsführer der campusLan Software GmbH. Messen sind für ihn ein Begegnungsort und emotionaler Ankerpunkt. Er freue sich auf die Weiterentwicklung des erfolgreichen Formats der didacta – die Bildungsmesse.

Der Didacta Verband setzt auf intensiven Dialog mit Politik und Verwaltung sowie auf Vernetzung mit Wissenschaft, Institutionen und Zivilgesellschaft.„Nur gemeinsam schaffen wir es, Bildungsgerechtigkeit zu erreichen und damit unser Land zu stärken“, sagt Prinz. Der Didacta Verband biete hierfür das ideale Netzwerk. „Ich freue mich darauf, mit allen Akteuren Impulse für eine zeitgemäße und wirkungsvolle Bildung zu geben.“

Bildung ist der Schlüssel für die nachhaltige individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Der Didacta Verband fördert Bildung in einem starken Netzwerk. Als Verband der Bildungswirtschaft vertritt er die Interessen von rund 240 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland und macht sich für den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte stark. Er bringt sich ein in die Debatten über die Weiterentwicklung der Bildungssysteme und informiert die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Jährlich findet für alle Bildungsbereiche das größte Bildungs-Event, didacta – die Bildungsmesse, statt; im kommenden Jahr vom 10.-14. März 2026 in Köln.





www.didacta.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bildung ist der Schlüssel für die nachhaltige individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Der Didacta Verband fördert Bildung in einem starken Netzwerk. Als Verband der Bildungswirtschaft vertritt er die Interessen von rund 240 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland und macht sich für den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte stark. Er bringt sich ein in die Debattenüber die Weiterentwicklung der Bildungssysteme und informiert dieÖffentlichkeitüber wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Jährlich findet für alle Bildungsbereiche das größte Bildungs-Event, didacta–die Bildungsmesse, statt; im kommenden Jahr vom 10.-14. März 2026 in Köln.
www.didacta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht EU bevorzugt nachhaltige Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2025 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Teresa Sorg
Stadt:

Darmstadt


Telefon: +491607442623

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dr. Hans Joachim Prinz neuer Präsident des Didacta Verbands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Didacta Verband unterstützt Finanzpaket von Union und SPD ...

Der Verband der Bildungswirtschaft begrüßt die Einigung der zukünftigen Koalitionäre CDU und SPD auf das angekündigte Finanzpaket, das Investitionen in die Bildungsinfrastruktur ermöglichen soll. Eine Verstetigung und damit Anerkennung der gesa ...

Alle Meldungen von Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 263


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.