Neue gefma Leitfäden unterstützen globale FM-Strategien
GEFMA 969„Generals“und GEFMA 970„Financial Schedule“ergänzen die Publikationsreihe für international agierende Unternehmen

(PresseBox) - Einheitliche Qualitätsstandards im Facility Management sind für international agierende Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Die Umsetzung globaler FM-Strategien erfordert dabei mehr als nur die Übertragung nationaler Konzepte: Es gilt, höchste Qualitätsanforderungen in unterschiedlichen regulatorischen und kulturellen Rahmenbedingungen umzusetzen. Der gefma Arbeitskreis International entwickelt deshalb gezielt Orientierungshilfen für Unternehmen, die international operieren – mit strategischem Fokus und praxisnaher Unterstützung.
Nach den ersten vier Veröffentlichungen der internationalen gefma Leitfadenreihe – GEFMA 965 „International Service Agreement“, GEFMA 966 „Facility Management Business Models“, GEFMA 967 „Performance Measurement“ und GEFMA 968 „Specifications“ – wird die Reihe nun durchzwei weitere Publikationen vervollständigt.
Leitfaden GEFMA 969„Generals“:
Dieses White Paper widmet sich den allgemeinen Bedingungen, die in internationalen Verträgen über Facility Services berücksichtigt werden müssen. Die Publikation behandelt unter anderem rechtliche Anforderungen, ESG-Vorgaben, Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards sowie Aspekte zu Vielfalt und Inklusion.
„Viele dieser Themen finden sich heute in unternehmensweiten Verhaltenskodizes wieder. Unser White Paper hilft dabei, diese Anforderungen systematisch in Verträgen zu verankern“, erklärt Beatriz Soria León, Leiterin des gefma Arbeitskreises International.
Leitfaden GEFMA 970„Financial Schedule“
Mit diesem White Paper steht Unternehmen ab sofort außerdem ein praxisnaher Leitfaden zur finanziellen Struktur internationaler FM-Verträge zur Verfügung. Neben einem Überblick über die zentralen Elemente eines Finanzplans stellt die Publikation gängige Preismodelle vor – darunter Pauschal- oder Festpreise, Open-Book-Konzepte und das Modell des garantierten Höchstpreises (GMP). Die Publikation dient dabei als Entscheidungshilfe für eine wirtschaftlich und strategisch passende Vertragsgestaltung im internationalen Umfeld.
GEFMA 969 und 970 schließen eine in der Praxis vielfach nachgefragte Lücke. Beide Dokumente stärken die Planungssicherheit für international agierende Unternehmen und bieten konkrete Hilfestellungen bei der Standardisierung globaler FM-Verträge.
Die beiden White Paper sind ab sofort im gefma-Onlineshop erhältlich:
GEFMA 969 ist für Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen 38 Euro (zzgl. MwSt.)
GEFMA 970 ist für Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen 29 Euro (zzgl. MwSt.)
www.gefma.de/shop
gefma vertritt eine Branche mit 152 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung und über 5 Millionen Erwerbstätigen. Der Verband ist mit mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen das größte Netzwerk im deutschen Facility Management. gefma zeichnet sich durch solide Facharbeit aus: gefma-Richtlinien und -Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, CAFM-Softwareund Bildung sind anerkannte Qualitätsstandards im FM. Nachhaltigkeit und Energie, Digitalisierung, Qualifizierung sowie Bewirtschaftungskonzepte mit Betreiberverantwortung sind die prägenden Themen des Verbandes. gefma setzt sich für ein partnerschaftliches, faires und verantwortungsvolles Miteinander aller Marktteilnehmerein. Die gefma-Initiative „Die Möglichmacher Facility Management“ positioniert die Branche als Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten. Mehr Informationen unter www.gefma.de
gefma vertritt eine Branche mit 152 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung undüber 5 Millionen Erwerbstätigen. Der Verband ist mit mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen das größte Netzwerk im deutschen Facility Management. gefma zeichnet sich durch solide Facharbeit aus: gefma-Richtlinien und -Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, CAFM-Software und Bildung sind anerkannte Qualitätsstandards im FM. Nachhaltigkeit und Energie, Digitalisierung, Qualifizierung sowie Bewirtschaftungskonzepte mit Betreiberverantwortung sind die prägenden Themen des Verbandes. gefma setzt sich für ein partnerschaftliches, faires und verantwortungsvolles Miteinander aller Marktteilnehmer ein. Die gefma-Initiative„Die Möglichmacher Facility Management“positioniert die Branche als Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten. Mehr Informationen unter www.gefma.de
Datum: 20.05.2025 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172922
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Evers
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 850276-26
Kategorie:
Dienstleistung
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue gefma Leitfäden unterstützen globale FM-Strategien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gefma Deutscher Verband für Facility Management e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).