InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frauenbiografien: Von adelig bis zupackend - Lebenswege von drei ungewöhnlichen Frauen

ID: 2172829

(IINews) - In seiner biografischen Dokumentation„Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) schildert Uwe Klöckner-Draga mit einzigartigem Archivmaterial die Geschichte der „Kaiserin“ Hermine und der Sängerin Rose Rauch.
Die gebildete Prinzessin Hermine von Schoenaich-Carolath ging als zweite Ehefrau des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in die deutsche Geschichte ein. Sie ließ sich „Kaiserin“ nennen, obwohl sie Wilhelm erst nach dessen Demission geheiratet hatte. Die populäre Sängerin und Filmschauspielerin Rose Rauch wurde zum Mitglied der Familie, als sie Hermines Sohn Ferdinand heiratete und damit zur Schwiegertochter des Kaiserpaares wurde. Hier ist ein Geschichtsbuch entstanden, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein.
Der persönliche Kontakt zu der Künstlerin Rose Rauch ermöglichte dem Autor den Zugang zu einer Fülle privater Fotos, Aufzeichnungen und zu unveröffentlichtem Archivmaterial. Uwe Klöckner-Draga dokumentiert die Verflechtungen des deutschen Adels und dessen politischen und wirtschaftlichen Einfluss. Das Buch spiegelt geschichtliche Ereignisse vom frühen 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, von der nach-napoleonischen Zeit, dem Ersten Weltkrieg, den politischen Machtkämpfen der Weimarer Republik und dem Erstarken der Nationalsozialisten bis hin zur Kapitulation eines zerstörten Deutschland nach einem wahnsinnigen Krieg. Im Vordergrund stehen die persönlichen Höhen und Tiefen eines Künstlerlebens in einer politisch unruhigen Zeit, die Beziehungen und Überzeugungen einiger Mitglieder der hocharistokratischen Familie, in der die Sängerin Rose Rauch wie ein Fremdkörper abgestoßen wird.
Die Frau aus einer oberbayerischen Kleinstadt ist eine ernsthafte und emotionale Gottsucherin. Sie meditiert, erlebt mystische Ekstasen. In Indien begegnet sie Mutter Teresa, dient dem indischen Katholizismus und studiert brahmanische Lehren, bis sie in den Bannkreis eines Gurus gerät, den sie für Jesus hält. Berndt Bleckmann hat sich auf die Spur dieser Frau: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein neues Leben in einem indischen Ashram. In „Guru statt Jesus“ (ISBN 978-3-95716-321-9, Verlag Kern) analysiert Bleckmann die Autobiografie der Frau, die sich nach ihrem Eintritt in die Sektenkolonie Radham Soami Satsang im indischen Beas (Punjab) Shraddha Liertz nennt. Er beleuchtet ihren Weg aus psychologischer Sicht und wirft viele Fragen auf. Ein spannendes und aufschlussreiches Sachbuch für kulturell, religiös und psychologisch Interessierte gleichermaßen. Wie kann es geschehen, dass intelligente und einsichtsfähige Menschen ihre Autonomie, ihre Individualität und Würde freiwillig ablegen? Was geschieht in einer religiösen Gruppe, die ihre Mitglieder zu einer gleichgeschalteten Einheit formt?




Um hinter das Geheimnis dieses Lebensweges zu kommen, geht der Autor einer Vielzahl von Fragen nach: Was trennt Christentum und Hinduismus? Was passiert neurophysiologisch bei Halluzinationen oder mystischen Ekstasen? Was geht bei den Massenzusammenkünften oder den Séancen einer Sekte vor sich? Ein Exkurs über Massenpsychologie rundet die Analyse ab.
Nur Mut! In ihrer Autobiografie„Am Ende bin ich – ich selbst“ (ISBN 978-3-95716-339-4) zeigt Patricia Hemberger eine Frau, die sich nicht verbiegen lässt. Sie ist tatkräftig. Sie ist kreativ. Sie ist fleißig. Und sie ist in ihrem Leben oft an ihre Grenzen gestoßen. Viele Lebensabschnitte kommen ihr vorwie ein Schleudergang zwischen Freundschaft und Gegnerschaft, Unterstützung und Betrug. Patricia Hemberger ist eine Kämpferin. Das Leben hatte sie nicht auf Rosen gebettet. Oft schon war ihr die Welt mit Ungerechtigkeit begegnet. Besser gesagt: Oft begegneten ihr die Mitglieder der eigenen Familie und die Kollegen und Kolleginnen im Beruf wenig wohlwollend. Aber trotzdem: Sie lässt sich nicht unterkriegen. Mit ihrer Lebensgeschichte, die so oft steil nach oben und steil nach unten ging, macht sie den Leserinnen und Lesern Mut zu Aufrichtigkeit und dem überzeugten Engagement füreinen Mitmenschen oder eine Aufgabe.
Früh litt sie unter der Scheidung ihrer Eltern, wuchs unter dem strengen Regiment der Großmutter auf. Sie durchlebte familiäre Konflikte und kämpfte sich über berufliche Hürden. Mit der Ausbildung zur Verwaltungsangestellten zeichnete sich ein solides, ruhiges Berufsleben ab, doch das reichte ihr nicht. Nebenbei führte ein kleines Handarbeitsgeschäft, machte eine Ausbildung zur Gästeführerin, fing an, für Designer zu arbeiten, entwarf eigene Kreationen für Tanzsportvereine. Eine Krankheit gebot ihr innezuhalten – sie stellte die Weichen neu. Jetzt ist sieihr eigener Chef und will sich nur noch dort einsetzen, wo ihr Respekt und Achtung begegnen.
Zuvor hatte Patricia Hemberger bereits eine biografische Erzählung über die Lebensgeschichte einer einfachen Frau veröffentlicht. In „Mara“ (ISBN 978-3-95716-318-9) erzählt sie von einem harten Leben, reich an Schicksalsschlägen, Zurückweisung und der weitverbreiteten Diskriminierung von Frauen.

Das gesamte Verlagsprogramm ist unter verlag-kern.de nachzulesen. Alle Bücher aus dem Verlag Kern sind auch als E-Book erhältlich. Print-Ausgaben können im Online-Shop verlag-kern.de schnell, bequem und portofrei (innerhalb Deutschland) direkt ab Verlag bestellt werden. Natürlich kann man die Titel auch im Buchhandel vor Ort und online bestellen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag Kern wurde 2006 von Evelyne Kern in Bayreuth gegründet und hat sich bereits einen starken Namen in der Branche erarbeitet. Seit Anfang 2015 arbeitet er unter der Leitung von Ines Rein-Brandenburg in Ilmenau. Er bietet vor allem neuen, unbekannten Autoren die Möglichkeit, ihr Manuskript professionell gestaltet auf den Markt zu bringen.
Unser Verlagsprogramm umfasst alle Genres: Romane, Erzählungen, Krimis, Thriller, Science Fiction und Fantasy, Biografien, Ratgeber, Sachbücher, Reiseliteratur, Lyrik und Geschenkbücher.
Alle Titel gibt es auch als E-Books, zum Beispielüber reinlesen.de.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag Kern GmbH, Bahnhofstraße 22, 98693 Ilmenau
Tel. 03677 4656390, Mail: kontakt(at)verlag-kern.de, www.verlag-kern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: VerlagKernIlmenau
Datum: 20.05.2025 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Rein-Brandenburg
Stadt:

Ilmenau


Telefon: 03677-4656390

Kategorie:


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauenbiografien: Von adelig bis zupackend - Lebenswege von drei ungewöhnlichen Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Kern GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Buchtipp: Lesenswerte neue Romane aus dem Verlag Kern ...

Neuorientierung und Aufbruch, Liebe und Schicksalsschläge, Glück und Scheitern – das ist der Stoff für einen guten Roman. Wir stellen vier Romane aus dem Buchprogramm des Verlag Kern vor.Kerstin Fischer gelingt mit„Simons Linien“ (ISBN 978-3 ...

Alle Meldungen von Verlag Kern GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.