InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bayern soll Reha-Land Nummer Eins bleiben! - CSU-Fraktion will Gesundheitsprävention stärken und Zukunft der Kliniken sichern

ID: 2172669

(ots) - Bayern ist Reha-Land Nummer Eins - und das soll auch so bleiben. Um die Gesundheitsprävention zu stärken und die Zukunft der Reha-Kliniken im Freistaat zu sichern, hat die CSU-Fraktion ein ganzes Antragspaket geschnürt, das morgen im Gesundheitsausschuss des Bayerischen Landtags beraten werden soll. Inhaltlich geht es darum, die wirtschaftliche Situation der Reha-Kliniken zu verbessern, ihre Bedarfe bei der Krankenhausreform mitzudenken, die Digitalisierung voranzutreiben und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

Der Vorsitzende der CSU-Fraktion Klaus Holetschek betont die Bedeutung der Reha-Kliniken für das Gesundheitssystem:

"Wir arbeiten weiter an der Fortentwicklung der Krankenhausreform - der Koalitionsvertrag hat ein klares Bekenntnis für die Bedeutung der Reha abgegeben. Die Reha-Kliniken sind unerlässlicher Baustein eines patientenorientierten Gesundheitssystems! Auch beim Ausbildungsrecht muss der Bund aktiv werden. Wenn wir Pflegerinnen und Pfleger künftig in Rehakliniken praktisch ausbilden, wäre das ein wichtigerSchritt gegen den Fachkräftemangel. Um weitere Insolvenzen im Reha-Bereich zu verhindern, sollte der Bund außerdem für mehr Geld im System sorgen. Zumindest müssen die Kassen die Tarifsteigerungen refinanzieren."

Der gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Bernhard Seidenath ergänzt weitere Aspekte:

"Unser Rezept heißt: Wirtschaftlich stabilisieren, Bürokratie abbauen, Chancen durch Digitalisierung und KI nutzen. In Modellprojekten wollen wir das in Bayern ganz praktisch ausprobieren. Es ist gut, dass der Freistaat mit Health Care BY Your Side digitale Anwendungen in den Versorgungsalltag von Medizin und Pflege bringt. Um auch den Bereich der Rehabilitation in der Digitalisierung zukunftsfit zu machen, braucht es aber mehr. Wir wollen deshalb den Krankenhauszukunftsfonds, der mit einem Fördervolumen von bis zu 4,3 Milliarden Euro ausgestattet ist, auch für die Reha-Kliniken öffnen. Denn die Reha steht in Sachen Digitalisierung vor ganz ähnlichen Herausforderungen wie die Akut-Krankenhäuser."





Pressekontakt:

Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft(at)csu-landtag.de

Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner(at)csu-landtag.de

Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: tobias.klahr(at)csu-landtag.de


Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2025 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172669
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bayern soll Reha-Land Nummer Eins bleiben! - CSU-Fraktion will Gesundheitsprävention stärken und Zukunft der Kliniken sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.