"Rhein-Neckar-Zeitung"(Heidelberg) zum Klimaschutz

(ots) - Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte in seiner Regierungserklärung lediglich auf den CO2-Preis verwiesen. Wie hoch er sein soll, sagte er nicht.
Dass Politik und Gesellschaft das Thema auf die Nerven geht, bedeutet aber nicht, dass es weniger dringlich geworden wäre. Der Klimawandel macht sich schon jetzt mit Extremwetterereignissen und Hitzesommern bemerkbar - Letzteres wird gerade für eine alternde Gesellschaft zum Problem. Die ökonomischen Kosten - durch Ernteausfälle, weniger Schiffsverkehr bei Niedrigwasser usw. - könnten sich Schätzungen zufolge bis 2050 auf bis zu 900 Milliarden Euro summieren. Nichts zu tun, wird am Ende also deutlich teurer - in jeder Hinsicht.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2025 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172154
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Rhein-Neckar-Zeitung"(Heidelberg) zum Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).