Gebrüder Weiss ist offizieller Logistikpartner desÖsterreichischen Handballbundes (ÖHB)
Langfristige Partnerschaft sichert zuverlässige Transportlösungen für denÖsterreichischen Handballbund

(PresseBox) - Österreichs Handball-Herren haben sich mit einem Sieg im letzten Qualifikationsspiel im Mai die Teilnahme an der Europameisterschaft Anfang 2026 in Skandinavien gesichert. Gebrüder Weiss unterstützte die Nationalmannschaft als offizieller Logistikpartner des Österreichischen Handballbundes (ÖHB) während der gesamten EURO-Qualifikation und gewährleistete reibungslose Abläufe an den Spielorten in Österreich. „Wir freuen uns mit dem ÖHB über diesen sportlichen Erfolg und drücken den Handball-Herren für eine erfolgreiche EURO 2026 die Daumen“, sagtKarl Meiringer, Niederlassungsleiter bei Gebrüder Weiss in Wien.
Im Rahmen einer langfristigen Partnerschaftübernimmt Gebrüder Weiss die Transport- und Lagerlogistik für den ÖHB. Spiel- und Trainingsausstattungen wie Tore, Banden und Hallenböden lagern am Standort Wien und werden bedarfsgerecht zu allen nationalen Spielen und Turnieren gebracht, bei denen der ÖHB vertreten ist. Auch kurzfristige Einsätze und Transporte zu ungewöhnlichen Uhrzeiten gehören zum Service. „Wir haben nicht nur die nötige Erfahrung, sondern auch die passende Infrastruktur – vom modernen Fuhrpark bis zu optimalen Lagermöglichkeiten – um Abläufe flexibel an die Wünsche des ÖHB anzupassen. Logistik lebt von Dynamik und Teamgeist – genau wie der Sport. Das verbindet uns“, erklärt Meiringer.
Das Logistikunternehmen hatte sich bereits bei der Frauen-Handball-EURO 2024 mit kurzfristigübernommenen Transporten als zuverlässiger Dienstleister empfohlen. „Wir schätzen das persönliche Engagement der Gebrüder Weiss-Mitarbeitenden und die Professionalität, mit der auch unerwartete Aufgaben schnell und präzise erledigt werden. Dass wir uns auf eine einwandfreieLogistik verlassen können, ist ein entscheidender Faktor für den stressfreien Ablauf unserer Spiele“, sagt ÖHB Generalsekretär Bernd Rabenseifner.
Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,71 Milliarden Euro (2024). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com
Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,71 Milliarden Euro (2024). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl anökologischen,ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com
Datum: 15.05.2025 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171928
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gebrüder Weiss ist offizieller Logistikpartner desÖsterreichischen Handballbundes (ÖHB)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).