ZURICH Gruppe Deutschland entscheidet sich für WTW„Radar Live“als neue Pricing-Plattform
(IINews) - Köln, 13. Mai 2025 — Die ZURICH Gruppe Deutschland setzt künftig auf Radar Live von WTW, um ihr Pricing in der privaten Kfz-Versicherung zu optimieren. Der Versicherer arbeitet bereits seit über zehn Jahren mit der WTW Radar-Plattform. Das Upgrade auf Radar Live erlaubt es, das Geschäft noch besser zu steuern und die betriebliche Effizienz deutlich zu erhöhen.
„Die Berechnung einer Prämie, die für den Kunden attraktiv und für den Versicherer profitabel ist, ist ein entscheidender Faktor im Underwriting“, sagt Stefanie Schriek, Leiterin der Versicherungsberatung von WTW in Deutschland. „Versicherer optimieren damit ihre Risikoselektion und Profitabilität. Zusätzlich kann Radar Live weitere relevante Informationen bereitstellen, zum Beispiel Cross-Selling-Potenziale, alternative Selbstbehalte oder Produktvariationen. Dies eröffnet eine neue Welt bei der Gestaltung des Verkaufsgesprächs.“
Dauerhafte Verbesserung im Underwriting und Pricing
Radar Live arbeitet mit modernen Analysen und Modellierungsmethoden, um Versicherungsprämien in Echtzeit zu kalkulieren. Die Plattform ermöglicht es, die individuellen Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen und ein passgenaues Angebot zu erstellen. Ein Vorteil aus IT-Sicht ist die universelle Schnittstelle, durch die sich die Software flexibel an verschiedenste Kernsysteme anbinden lässt.
Frank Edelmeier, Head of Motor bei der ZURICH Gruppe Deutschland, erläutert: „Da unsere gesamten Preisentscheidungen im Aktuariat bereits seit Jahren sehr erfolgreich unter Nutzung der Radar-Plattform getroffen werden, ist das Upgrade auf Radar Live der nächste logische Optimierungsschritt. Er hilft uns z.B. beim kurzfristigen Eliminieren von ungewollten Quersubventionierungen im Neugeschäft und unterstützt so dabei, unser Pricing nachhaltig und stabil zu halten. Dabei werden wertvolle Konzern-IT-Ressourcen geschont und die Flexibilität zur Steuerung des Geschäfts erheblich erhöht.“
Thomas Franze, Chief Pricing Actuary der ZURICH Gruppe Deutschland, fügt hinzu: „Wir haben schon in den letzten Jahren im Hause gesehen, wie performant Radar Live auch bei komplexesten Berechnungen ist und haben uns in der Folge dazu entschieden, die bestmöglichen Pricing-Methoden nun auch im klassischen Privatkundengeschäft der ZURICH Gruppe Deutschland einzusetzen. Die Vorteile sind enorm, nicht nur aus technischer, sondern vor allem auch aus geschäftlicher Sicht.“
Über WTW
WTW (NASDAQ: WTW) bietet datengesteuerte, evidenzbasierte Lösungen in den Bereichen Mitarbeiter, Risiko und Kapital. Wir nutzen die globale Sichtweise und das lokale Fachwissen unserer Mitarbeitenden in 140 Ländern und Märkten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Strategie zu schärfen, die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisation zu verbessern, ihre Mitarbeitenden zu motivieren und ihre Leistung zu maximieren.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden decken wir Chancen für nachhaltigen Erfolg auf und bieten Perspektiven, die Sie weiterbringen.
Erfahren Sie mehr unter wtwco.com.
Über Radar
Radar basiert auf modernsten Technologien und setzt die Entwicklung der marktführenden Softwareprodukte von WTW fort. Viele der weltweit führenden Versicherer verwenden die Radar Suite, um Preisstrategien zu entwickeln und zu verfeinern, ihre Wettbewerbsposition zu stärken und die Profitabilität zu verbessern.
Radar bietet neben leistungsstarker Management-Information zur Unterstützung der Portfolioüberwachung und Preiskalkulation auch die Möglichkeit, verschiedenste Vorhersagemodelle in die Management-Information einfließen zu lassen. Damit bietet die Radar-Produktreihe die Möglichkeit, optimierte Preise zu bestimmen und sich an Angebots- und Bestandssysteme anzudocken, um die Verarbeitung in Echtzeit zu ermöglichen.
Über die ZURICH Gruppe Deutschland
Die ZURICH Gruppe Deutschland gehört zur Zurich Insurance Group („Zurich“). Diese ist eine führende Mehrspartenversicherung, dieüber 55 Millionen Kunden–sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen–in mehr als 210 Ländern und Gebieten betreut. Vor 150 Jahren gegründet, treibt Zurich heute den Wandel in der Versicherungsbranche voran. Die Gruppe bietet neben Versicherungsschutz zunehmend auch Präventionsdienstleistungen an, die beispielsweise das Wohlbefinden fördern und die Klimaresilienz stärken.
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause: +49 2234 60198-19
cbause(at)vocato.com
Datum: 13.05.2025 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171253
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Bause
Stadt:
Köln
Telefon: +49 2234 60198-19
Kategorie:
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZURICH Gruppe Deutschland entscheidet sich für WTW„Radar Live“als neue Pricing-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WTW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).