InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Valsugana: Süßwasser-Strandurlaub und Dolce Vita

ID: 2170087

(IINews) - Levico- und Caldonazzoseeöstlich von Trento zählen zu den wärmsten Seen Südeuropas. Dank der ausgezeichneten Wasserqualität weht über ihnen außerdem seit Jahren die Blaue Fahne. Das schafft klare Argumente für einen Strand-, Camping- oder Angelurlaub im Valsugana.
Gute 300 Kilometer oder 3,5 Stunden Autofahrt sind es von München ins Valsugana. Knapp vor Trento geht es ostwärts Richtung Caldonazzo- und Levicosee, die nur durch den Hügel von Tenna voneinander getrennt sind. Mit bis zu 25 Grad Celsius zählen sie zu den wärmsten Gewässern Südeuropas. Der Caldonazzosee ist außerdem der größteSee, der zur Gänze im Trentino liegt. Die Blaue Fahne ist an beiden Seen schon seit Jahren selbstverständlich, so wie auch die Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus durch den Global Sustainable Tourism Council. Das Valsugana gilt deshalb als echter Geheimtipp für einen rundum entspannten und nachhaltigen Süßwasser-Strandurlaub mit italienischem Dolce Vita.
Glamping zwischen See und Berg
An den gepflegten Sandstränden und in den schönen Badeorten zwischen San Cristoforo al Lago, Caldonazzo und Levico Terme sind Sonnenanbeter, Segler, Surfer, Stehpaddler und Wasser¬skifahrer in ihrem Element. Beide Seen sind durch Radwege verbunden. In den Badeorten gibt es viele Pizzerien und schöne Märkte, gute Hotels, Pensionen und Agriturismi. Am Südufer des Caldonazzosees und am fjordartigen Levicosee können Camper außerdem auf zwölf Plätzen ihre Zelte aufschlagen. Außerdem werden Holzchalets, Mobilheime und teilweise auch Glamping-Homes vermietet. Bergurlauber campen auf dem Altopiano di Tesino und im Val Malène. Die fünf Plätze sind perfekt gelegen für Touren zu weiten Hoch-ebenen, Gletscherseen und einsamen Gipfeln unter der Cima d’Asta, der höchsten Erhebung der Fleimstaler Alpen. Außerdem können in einigen „Rustici“ im Lagorai Appartements gebucht werden.
Das Valsugana an der Angel
Angler lassen sich von den großen Seen und vielen Fließgewässern des Valsugana gerne ködern. Levico- und Caldonazzosee sowie die Brenta sind reich bestückt mit Forellen, Karpfen, Schleien und Barschen. Im Lagorai im Norden sorgen außerdem 100 Bergseen und 300 Kilometer Bachläufe für einen guten Fang. In den Seen des Val di Fiemme gehen sogar Seesaiblinge an die Angel. Für die prächtigen Marmor- und Bachforellen in der Torrente Fersina werfen Fliegen- und Spinfischer ihre Ruten weit aus. Trentino Fishing Guides führen zu den besten Plätzen. In sechs Trentino Fishing Lodges im Valsugana treffen Angler auf Gleichgesinnte. www.visitvalsugana.it




Campingplätze im Valsugana
10 Campingplätze am Caldonazzosee – 2 Campingplätze am Levicosee – 5 Campingplätze im Lagorai
2.704 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

ourismusverband Valsugana Lagorai
I-38056 Levico Terme (TN), Viale V. Emanuele, 3
E-Mail: info(at)visitvalsugana.it
www.visitvalsugana.it
Ansprechpartner für Journalisten:
Sara Orsingher: sara.orsingher(at)visitvalsugana.it
Tel.: +39 0461 727700



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Baumann begeistert mit maßgeschneiderten Gruppenreisen–von Afrika bis Australien Herbstwandern zwischen Almen und alten Frontlinien
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 07.05.2025 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Valsugana: Süßwasser-Strandurlaub und Dolce Vita"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.