Opti.Tax 25.1 bringt KI-gestützte Prozessoptimierung und neue Möglichkeiten für die steuerliche Dokumentation
Mit dem Release 25.1 erhält Opti.Tax neue Funktionen: die Transaktionsmatrix für Verrechnungspreise, KI-gestützte Prozessanalyse, erweiterte Cloud-Funktionen und die Möglichkeit, externe Links und Tools direkt in die Dokumentation zu integrieren.
(PresseBox) - Die hsp Handels-Software-Partner GmbH stellt das neue Release 25.1 ihrer Lösung Opti.Tax vor. Die neueste Version bringt eine Vielzahl an Erweiterungen und Optimierungen mit sich, die Unternehmen und Steuerberater in der digitalen steuerlichen Dokumentation und Prozessanalyse maßgeblich unterstützen.
KI trifft Dokumentation
Ein zentrales Highlight des Releases ist die KI-gestützte Überprüfung von Prozessen. Die integrierte künstliche Intelligenz analysiert bestehende Prozessbeschreibungen, erkennt Optimierungspotenziale und schlägt automatisch Verbesserungen vor. Damit wird die Qualität der Verfahrensdokumentation nachhaltig gestärkt.
Transaktionsmatrix für Verrechnungspreise
Mit der neuen Transaktionsmatrix erhalten Anwendende im Bereich Verrechnungspreise ein zusätzliches Werkzeug zur Visualisierung und Strukturierung konzerninterner Transaktionen. Die Funktion steht als eigenständige Projektart zur Verfügung und verbessert die Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Transferpreis-Dokumentation.
Cloud, Compliance und Kommunikation
In der Opti.Tax Cloud wurde das Tax-Compliance-Modul umfassend erweitert. Bewertungen auf Risikoebene sowie ein optimiertes Live-Reporting machen das Modul noch leistungsfähiger. Gleichzeitig sorgt ein neues Benachrichtigungssystem dafür, dass alle involvierten Personen über Prozessänderungen automatisch per E-Mail oder Microsoft Teams informiert werden.
Referenzierung externer Inhalte
Dokumente aus Microsoft 365 oder Dokumenten-Management-Systemen können nun als Links in der Dokumentation eingebunden werden. Auch externe Tools lassen sich direkt referenzieren – ein wichtiger Schritt für eine vernetzte, systemübergreifende Arbeitsweise.
Weitere Neuerungen in Opti.Tax 25.1:
Gruppierung von Anhängen und Links
Erweiterte Dokumentationen zu E-Rechnung, Verrechnungspreisen, TCMS und Kassenführung
Präzisere Grundsteuerberechnung (insb. Hamburg)
Optimierte Schnittstellen, u.?a. für DiFin und Massendatenimporte
Robuste, beschleunigte Cloud-Synchronisation
Seit 1991 entwickelt die hsp Handels-Software-Partner GmbH aus Hamburg Anwendungen für den professionellen Einsatz. Mit der Softwareplattform Opti.Tax bietet die hsp Fachleuten aus insbesondere aus den Bereichen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung eine fortschrittliche Lösung für viele verschiedene Fachbereiche. Zu den abgebildeten Themen zählen die Verfahrens- undProzessdokumentation, Verrechnungspreisdokumentation, Tax Compliance Management System, Internes Kontrollsystem, Geldwäschegesetz und Bilanzrating.
Bei der Entwicklung der Softwarelösungen arbeitet die hsp mit namhaften Kanzleien und Unternehmen zusammen. Zusätzlich zum Softwareangebot bietet die hsp eine eigene Community-App für den fachlichen Austausch, E-Learnings, wöchentliche Livestreams, den Weiterbildungskurs Digitalisierungsberatung sowie Workshops und Seminare an. Als Gründungsmitglied der Tax Tech Alliance arbeitet die hsp eng mit anderen digitalen Unternehmen zusammen, um Medienbrüche abzuschaffen und Kanzleien und Unternehmen mit innovativen Ideen und Softwarelösungen zu stärken.
Darüber hinaus hat sich die hsp einer nachhaltigen Arbeitsweise verschrieben und engagiert sich mit vielfältigen Aktionen für den Umweltschutz.
Seit 1991 entwickelt die hsp Handels-Software-Partner GmbH aus Hamburg Anwendungen für den professionellen Einsatz. Mit der Softwareplattform Opti.Tax bietet die hsp Fachleuten aus insbesondere aus den Bereichen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung eine fortschrittliche Lösung für viele verschiedene Fachbereiche. Zu den abgebildeten Themen zählen die Verfahrens- und Prozessdokumentation, Verrechnungspreisdokumentation, Tax Compliance Management System, Internes Kontrollsystem, Geldwäschegesetz und Bilanzrating.
Bei der Entwicklung der Softwarelösungen arbeitet die hsp mit namhaften Kanzleien und Unternehmen zusammen. Zusätzlich zum Softwareangebot bietet die hsp eine eigene Community-App für den fachlichen Austausch, E-Learnings, wöchentliche Livestreams, den Weiterbildungskurs Digitalisierungsberatung sowie Workshops und Seminare an. Als Gründungsmitglied der Tax Tech Alliance arbeitet die hsp eng mit anderen digitalen Unternehmen zusammen, um Medienbrüche abzuschaffen und Kanzleien und Unternehmen mit innovativen Ideen und Softwarelösungen zu stärken.
Darüber hinaus hat sich die hsp einer nachhaltigen Arbeitsweise verschrieben und engagiert sich mit vielfältigen Aktionen für den Umweltschutz.
Datum: 07.05.2025 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maori Kunigo
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 534369 407
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Opti.Tax 25.1 bringt KI-gestützte Prozessoptimierung und neue Möglichkeiten für die steuerliche Dokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hsp Handels-Software-Partner GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).