NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne): Chaos um Kanzlerwahl stärkt die AfD

(ots) - Mona Neubaur, Vizeministerpräsidentin von NRW und NRW-Wirtschaftsministerin (Grüne), wirft den Spitzen der neuen Bundesregierung, Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) vor, der Demokratie geschadet zu haben."Friedrich Merz und Lars Klingbeil standen in der Verantwortung, die Kanzlermehrheit sicherzustellen", sagte Neubaur dem"Kölner Stadt-Anzeiger"(Mittwoch-Ausgabe)."Dass ihnen das nicht auf Anhieb gelungen ist, spricht im negativen Sinne Bände über ihre Führungsqualitäten", fügte die Grüne hinzu."Misstrauen und Argwohn"würden"ab jetzt zum dauerhaften Begleiter von Union und SPD", sagte Neubaur."Das Chaos, das nach dem ersten Wahlgang entstanden ist, hilft einzig und allein den Feinden unserer parlamentarischen Demokratie. Die AfD reibt sich genüsslich die Hände", erklärte die NRW-Politikerin.
Merz sei mit"gehörigen Schrammen"zum Bundeskanzler gewählt worden:"Deshalb bleibt ein fader Beigeschmack, es war kein guter Tag für Deutschland und Europa."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2025 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169953
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne): Chaos um Kanzlerwahl stärkt die AfD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).