InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Premiere in Kiel–Die erste MTP Start-up Night!

ID: 2169779

Die Studierendeninitiative MTP lädt zur ersten Kieler Start-up Night ins Metro Kino. Vier Startup, eine Fachjury, ein Publikum.


(IINews) - Kiel– Die Studierendeninitiative MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. bringt frischen Gründergeist in die Landeshauptstadt: Am 22. Mai 2025 um 19 Uhr feiert die erste Kieler Start-up Night im Metro Kino Kiel (Holtenauer Str. 162, 24105 Kiel) ihre Premiere. Studierende, Gründungsinteressierte, MTP-Alumni und alle Fans von Innovation und Unternehmergeist sind herzlich eingeladen, live dabei zu sein. Der Eintritt ist frei! Es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Infos auf www.mtp.org/startup-night-kiel .

Vier aufstrebende Start-ups– nuranda, Hybeam, Wasteside und glowseeker – stellen auf der Bühne ihre visionären Geschäftsideen vor. In kurzen, prägnanten Pitches werben sie um die Gunst der Jury und des Publikums.

Eine hochkarätige Fachjury bewertet die Ideen und entscheidet am Ende des Abends über den Gewinner:

Alexander Friedel, Head of Sales Germany, defia Software
Emma Hufker, Nationale Leitung Finanzen des MTP e.V.
Özgürcan Ba?, Spezialist für Start-ups bei der Förde Sparkasse
Prof. Dr. Holger Schneider, Founding Partner für Digital Strategy&Innovation bei digitice.io

Aber auch das Publikum darfüber Ihren Favoriten abstimmen. Auf das überzeugendste Start-up wartet ein attraktives Preisgeld und ein Business Coaching ermöglicht von defia Software (www.defia-soft.com)– Ruhm und Networking-Möglichkeiten inklusive. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Förde Sparkasse (www.foerde-sparkasse.de). Moderiert wird der Abend von MTP-Alumnus, Unternehmer und Gründer Lasse Walter, der eine seiner Gründungsgeschichten erzählen wird.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MTP–Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V.
Der gemeinnützige MTP–Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V. wurde 1981 als
Studenteninitiative gegründet, um die Marketingausbildung an Universitäten praxisnäher zu
gestalten. Heute versteht sich MTP als das größte generationsübergreifende Netzwerk aus
Studenten, Professionals, Unternehmen und Wissenschaft. Dafür engagieren sich an 18
Hochschulstandorten und in 14 Alumni-Clubs etwa 3.600 Mitglieder ehrenamtlich. Unterstützt
werden sie dabei von 120 Förderprofessoren sowie vonüber 100 Partnerunternehmen. Seit ihrer
Gründung im Jahre 1986 bietet die Geschäftsstelle Kiel des MTP e. V. Studierenden verschiedenster
Studiengänge die Möglichkeit Praxiserfahrung im Studium zu sammeln.



Leseranfragen:

Herr Lasse Walter
Moderator
0176-78862998
lasse.walter(at)mtp.org



PresseKontakt / Agentur:

Herr Lasse Walter
Moderator
0176-78862998
lasse.walter(at)mtp.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Musikfestivals Nürnberg - Klingt nach! Agenturfrust? ScaleBeauty erklärt, warum Schönheitskliniken einen echten Partner brauchen–und keine Werbeversprechen
Bereitgestellt von Benutzer: LasseWalterMarketing
Datum: 06.05.2025 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169779
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lasse Walter
Stadt:

Berlin


Telefon: 017678862998

Kategorie:

Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Premiere in Kiel–Die erste MTP Start-up Night!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.